| Landesregierung fördert

Umweltministerin Ulrike Höfken bewilligt knapp 165.000 Euro für Renaturierung der Isenach bei Frankenthal

Für Renaturierungsmaßnahmen an der Isenach bei Frankenthal im Bereich zwischen der A6 und der B9 hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium der Stadt Frankenthal insgesamt 164.200 Euro zur Verfügung gestellt.

Mit den Fördergeldern wird im Rahmen der Aktion Blau Plus das bislang kanalartig ausgebaute Teilstück des Gewässers auf einer Strecke von rund 900 Metern in einen naturnahen Zustand versetzt.
Zu den bereits begonnenen Arbeiten zählen Uferabflachungen, das Einbringen von Störsteinen und Kiesinseln sowie die Schaffung eines Gewässerrandstreifens. Abgeschlossen werden die Arbeiten voraussichtlich im kommenden Herbst.

„Mit den Maßnahmen tragen Land und Stadt dazu bei, dass sich die Uferlinie der Isenach in diesem Bereich möglichst buchtenreich mit einer kleinräumigen Verzahnung von Wasser- und Landflächen ausbilden kann und dadurch eine ökologisch wichtige Wasserwechselzone entsteht. Dies sorgt dafür, dass das Gewässer ein Stück seiner Ursprünglichkeit zurückerhält und sich die Lebensbedingungen für Tiere und Pflanzen in und am Wasser weiter verbessern“, so Umweltministerin Ulrike Höfken.

#Themen

Wasser

Teilen

Zurück