© Landesforsten RLP-Lamour/Hansen

Der Wald in Rheinland-Pfalz
Von der Eifel bis zum Taunus, vom Pfälzerwald über den Hunsrück bis zum Westerwald, fast überall in Rheinland-Pfalz ist er landschaftsprägend und einmalig, unser Wald. Er ist für uns Heimat, Arbeitsplatz, Schutzraum, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Rohstoffquelle, CO2 Senke, Freizeit- und Erholungsort, Jagdfläche, Lieferant von frischer Luft und sauberem Wasser und ein Ort von dem wir lernen können. Darum freuen wir uns, mit 42 Prozent der Landesfläche, über den höchsten Waldanteil bundesweit. Besuchen Sie unsere Internetseiten und erfahren Sie Wissenswertes zu rheinland-pfälzischen Wäldern und über eine nachhaltige und multifunktionale Waldwirtschaft.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Biodiversität
Katrin Eder: „Rheinland-Pfalz besonders engagiert bei klimaangepasstem Waldmanagement“
© Landesforsten RLP/Christoph Mayer
WeiterlesenBundesförderprogramm in Rheinland-Pfalz wird gut angenommen – Bewilligte Fläche der rheinland-pfälzischen Waldbesitzenden betrug zirka 23 Prozent der bundesweit bewilligten Fläche
© Landesforsten RLP/Christoph Mayer
- | Wald
Klimaschutzstaatssekretär Manz: „Klimawandel verschärft Waldbrandgefahr“
© Pixabay
WeiterlesenWaldbrandfläche vervierfachte sich in 2022 / Naturnahe Waldbewirtschaftung sorgt im bundesweiten Vergleich dennoch für eher weniger Waldbrände
© Pixabay
- | Klimaschutz
Katrin Eder: „Mehr Holz statt Beton – wir brauchen eine Materialwende im Bausektor“
© Holzbau Adams
WeiterlesenKlimaschutzministerin besucht Holzwerke van Roje: Produktionsverfahren für Brettsperrholz, das mit rund zehn Prozent weniger Holzverbrauch auskommt
© Holzbau Adams
- | Klimaschutz
Klimafreundlich essen und den Wald schützen
© Gerhard Seybert/stock.adobe.com
WeiterlesenTrierer Mensen machen Klimaauswirkungen von Speisen transparent / Studierende können freiwillig fünf Cent pro Mahlzeit für Biotopbäume im Stadtwald zahlen
© Gerhard Seybert/stock.adobe.com
- | Forsten
Katrin Eder: „Der Wald schützt das Klima und wird zum Motor des Baugewerbes“
© Holzbau Adams
WeiterlesenStudie der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft dokumentiert hohe volkswirtschaftliche Bedeutung des Rohstoffs Holz
© Holzbau Adams