© Pixabay

Umweltschutz / Umwelt und Gesundheit
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz befasst sich auch mit Fragen, bei denen es um eine gesunde Umwelt geht - das heißt mit gesundheitlichen Fragen bei Umwelteinwirkungen physikalischer (z.B. Staub, nicht ionisierender Strahlung, Lärm, elektromagnetische Felder, Nanotechnologie), chemischer (z.B. Ozon, Blei) oder biologischer Art (z.B. Schimmel). Außerdem begleitet das Ministerium auf Landesebene und in länderübergreifenden Gremien die vielfältigen Aktivitäten der WHO, der Europäischen Union und der Bundesregierung im Bereich Umwelt und Gesundheit.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Lärmschutz
Tempo 30-Projekt auf Mainzer Rheinstraße startet
WeiterlesenWeniger Tempo, mehr Ruhe: Auf der Mainzer Rheinstraße dürfen Autos in der Nacht künftig nur noch maximal 30 Stundenkilometer fahren. Zum offiziellen Start des Pilotprojekts haben Umweltministerin Höfken und die Mainzer Verkehrsdezernentin Eder heute ein Tempo-30-Schild montiert.
- | Lärmschutz
Weniger Bahnlärm im Mittelrheintal: Höfken und Lewentz rufen zum Besuch der Bürgerveranstaltungen auf
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken und Infrastrukturminister Roger Lewentz rufen die Bürgerinnen und Bürger im Mittelrheintal zur Teilnahme an den laufenden Informationsveranstaltungen zum Bahnlärm auf.
- | Badesaison 2014
Höfken startet Badesaison: „Wasserqualität ausgezeichnet“
WeiterlesenZum Start der Badesaison am Wochenende gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen in Rheinland-Pfalz
- | Lärmschutz
Zeichen setzen gegen Fluglärm! Höfken ruft zur Teilnahme an 100. Montagsdemo auf
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, nächsten Montag an der 100. Montagsdemonstration am Frankfurter Flughafen teilzunehmen und damit ein weiteres Zeichen für den Schutz vor Fluglärm zu setzen.
- | Umweltschutz
Rheinland-Pfalz erfolgreich bei Umweltministerkonferez: Mehr Schutz vor Lärm, mehr Transparenz beim Freihandel
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken hat gemeinsam mit Hessen und anderen Bundesländern auf der Umweltministerkonferenz zwei Erfolge erzielt: „Einstimmig fordern die Länder auf Initiative von Rheinland-Pfalz einen besseren Schutz vor Verkehrslärm.