© fotogestoeber/stock.adobe.com

Kreislaufwirtschaft und Bodenschutz
Wir tragen Verantwortung für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt und unseren Ressourcen. Hierbei begleiten wir unsere Bürgerinnen und Bürger und die Wirtschaft hin zur Kreislaufwirtschaft und Circular Economy. Als Land Rheinland-Pfalz unterstützen wir die Kommunen beim Aufbau regionaler Konzepte zur Lösung der vielfältigen Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft.
Im Bereich Ressourceneffizienz werden durch Förderprogramme und Initiativen für Unternehmen Impulse gesetzt, natürliche Ressourcen zu schonen, das Klima zu schützen und selber Kosten zu sparen.
Aufgabe des Bodenschutzes ist es, nachhaltig die Funktionen des Bodens zu erhalten und durch Sanierung von Bodenbelastungen mögliche Gefährdungen für Menschen und Umwelt abzuwenden. Die Reduzierung des Flächenverbrauchs, die Wiedernutzung von Brachflächen und der Erhalt wertvoller Böden sind daher wichtige Zukunftsthemen im Bodenschutz.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Abfallentsorgung
Höfken: „Müll muss auch während der Coronavirus-Pandemie getrennt werden, um Entsorgung aufrecht zu halten und System nicht zu überlasten.“
© pixabay
WeiterlesenAusnahme: Nur die Haushalte mit infizierten Personen oder begründeten Verdachtsfällen sollen gesamten Müll über Restmülltonne entsorgen.
© pixabay
- | Mehrwegtour durch Rheinland-Pfalz
Höfken: „Große Beteiligung am BecherBonus ist ein Erfolg“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin Höfken besucht Fachgeschäft des Bäckereiunternehmens „Die Lohner’s“ / Teilnahme mit 150 Geschäften am BecherBonus.
© MUEEF
- | Mehrwegtour durch Rheinland-Pfalz
Wettbewerb Plastik 4.0: Innovative Ideen zur Müllvermeidung gesucht
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin gibt Startschuss für landesweiten Wettbewerb „Müll nicht rum: Plastik 4.0 – Neue Medien gegen Plastikmüll“ / Preisgelder im Gesamtwert von 7.000 Euro.
© MUEEF
- | Mehrwegtour durch Rheinland-Pfalz
„Müll nicht rum – #borg’s dir“: Gemeinsam Abfall reduzieren
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin Höfken gibt mit Kooperationspartnern Startschuss für die landesweite Mehrweg-Kampagne „Müll nicht rum – #borg’s dir“ im Studierendenwerk Vorderpfalz in Ludwigshafen.
© MUEEF
- | Kreislaufwirtschaft
„Hohes Potenzial für CO2-Einsparungen: Kreislaufwirtschaft übernimmt wichtige Rolle im Klimaschutz“
© Jonathan Fieber
WeiterlesenStaatssekretär Griese bei Inbetriebnahme des neuen „Energiedepot“ der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern AöR (ZAK) und der Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH (GML)
© Jonathan Fieber