Pressemitteilungen
- | Biologische Vielfalt
Erwin Manz: „Mit der Renaturierung des Mühlgrabens entsteht ein wichtiger Lebensraum für bedrohte Bachmuscheln“
© MKUEM
WeiterlesenVorzeigeprojekt in Flögert an der Nister – Förderung durch Aktion Blau Plus
© MKUEM
- | Wasser
Katrin Eder: „Die neue Kläranlage in Talling sorgt für sauberes Wasser und Artenschutz“
© MKUEM
WeiterlesenUmweltministerin Katrin Eder überreicht Förderbescheid in Höhe von 1.746.000 Euro für Neubau der Kläranlage Talling
© MKUEM
- | Energie und Klimaschutz
Katrin Eder: „Klimapolitische Notwendigkeit zum Geschäftsmodell machen“
© MKUEM
WeiterlesenBesuch der rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerin beim Hidden Champion PYREG – Karbonisierung organischer Abfälle und Erzeugung erneuerbarer Energie im Fokus
© MKUEM
- | Wasser
Katrin Eder: „Der Wiederaufbau in der Eifel kommt voran“
© MKUEM
WeiterlesenUmwelt- und Klimaschutzministerin besucht Projekte in Echtershausen, Rittersdorf und Kordel
© MKUEM
- | Wasser
Katrin Eder: „Kommunale Pegelmessstellen sind echter Mehrwert für die Bevölkerung“
© MKUEM
WeiterlesenNeues Pegelmesssystem im Eifelkreis Bitburg-Prüm aktiviert – Maßnahme des Sieben-Punkte-Plans zur Hochwasservorsorge
© MKUEM
- | Wasser
Katrin Eder: „Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören“
© Martin Hoffmann
WeiterlesenDer Rhein hat die Marke von 27 Grad Celsius erreicht – daher ruft das Klimaschutzministerium die zweite von vier Warnstufen aus. Das bedeutet unter anderem, dass Unternehmen aufgefordert werden, vorsorgliche Maßnahmen vorzunehmen
© Martin Hoffmann
- | Natur- und Artenschutz
Katrin Eder: „Das Nature Restoration Law ist ein wirksames Instrument um unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen“
© Sergey Ryzhkov/stock.adobe.com
WeiterlesenLandesministerinnen und Landesminister unterstützen ambitionierte Umsetzung der EU-Wiederherstellungsverordnung – Schreiben an EU-Kommission
© Sergey Ryzhkov/stock.adobe.com
- | Biologische Vielfalt
Erwin Manz: „Mainz-Finthen und Mainz-Gonsenheim dank natürlicher Flächen am Aubach besser vor Überschwemmungen geschützt“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär Dr. Erwin Manz und Umweltdezernentin Janina Steinkrüger geben Fertigstellung der Aubach-Renaturierung bei Mainz-Finthen bekannt – Eine naturnahe Bepflanzung und neuer Retentionsraum fördern Artenvielfalt und bieten Schutz vor Überschwemmungen
© MKUEM
- | Wasser
Katrin Eder: „Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören“
© Martin Hoffmann
WeiterlesenDer Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten – daher ruft das Klimaschutzministerium die erste von vier Warnstufen aus. Das bedeutet unter anderem, dass Unternehmen aufgefordert werden, vorsorgliche Maßnahmen vorzunehmen.
© Martin Hoffmann
- | Wasser
Katrin Eder: „Kläranlage in Remagen setzt Meilensteine im Wiederaufbau“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutz- und Umweltministerin Katrin Eder übergibt größten Förderbescheid für den Wiederaufbau in Höhe von 142.680.000 Euro an Abwasserzweckverband „Untere Ahr“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler
© MKUEM