Pressemitteilungen
- | Ehrenamt
Staatssekretär Griese übergibt Verdienstmedaille an Hermann Lauer
WeiterlesenIm Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese am Dienstag die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Hermann Lauer aus Kaiserslautern übergeben. „Diese Auszeichnung verleiht das Land an Persönlichkeiten, die sich über Jahre hinweg mit großem persönlichen Engagement und Sachverstand für das Wohl der Allgemeinheit eingesetzt haben“, sagte Griese.
- | Ernährung
„Schluss mit der Diffamierung“: Höfken begrüßt Initiative zum Veggieday Rheinland-Pfalz
WeiterlesenErnährungsministerin Ulrike Höfken hat den heutigen Start der Kampagne „Veggieday Rheinland-Pfalz“ durch den NABU, das entwicklungspolitische Landesnetzwerk ELAN und die Stiftung Natur und Umwelt begrüßt. „Der Veggieday macht an einem Tag in der Woche Lust auf Gemüse, Getreide und Obst“, so Höfken. Dies sei ein Angebot auf freiwilliger Basis und habe nichts mit Zwang oder Bevormundung zu tun.
- | Höfken besucht Eichenhof
Neue Wege zur regionalen, tiergerechten Landwirtschaft
WeiterlesenBeim Besuch des 25. Rheinhessischen Bauernmarkts auf dem Eichenhof in Wörrstadt-Rommersheim hat Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken das gelungene Gesamtkonzept des Betriebs gewürdigt: „Der Eichenhof geht voran auf neuen Wegen hin zu einer modernen, regional ausgerichteten und tiergerechten Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz“, sagte Höfken am Samstag.
- | Tage der Regionen 2013
Höfken eröffnet Tage der Regionen – Gute Perspektiven für den ländlichen Raum
Weiterlesen„Regionales Wirtschaften schafft Arbeitsplätze und damit Perspektiven im ländlichen Raum. Angesichts des demographischen Wandels sind diese Aspekte auch in Rheinland-Pfalz von enormer Bedeutung“, sagte die rheinland-pfälzische Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken bei der zentralen Eröffnungsfeier der Tage der Regionen für Rheinland-Pfalz.
- | Tierschutz/ Tierhaltung
Höfken: Verordnung zur Kaninchenhaltung nur erster Schritt zu Minderung von Tierleid
Weiterlesen„Wir wollen Standards für die gewerbliche Kaninchenhaltung, die einem tiergerechten Leben mehr Raum geben. Um die qualvolle Haltungspraxis von Millionen Kaninchen in Deutschland zu ändern, ist noch viel zu tun“, erklärte die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken. Mit 40 Änderungsanträgen habe Rheinland-Pfalz heute im Bundesrat erfolgreich den unzureichenden und von den Verbänden scharf kritisierten Entwurf der…
- | Tierschutz
Ministerin Höfken: „Verbandsklage gibt Tieren eine Stimme“
WeiterlesenMit dem Klagerecht für Tierschutzverbände stärken wir den Tierschutz in Rheinland-Pfalz“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute bei der Einbringung des Gesetzes im Landtag. Bislang dürfen Tierschutzvereine in Rheinland-Pfalz bei Verstößen gegen das Tierschutzrecht nicht klagen: „Das vorgelegte Gesetz ermöglicht den Vereinen, in tierschutzrechtlichen Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren mitzuwirken und räumt ihnen ein Klagerecht…
- | Parlamentarischer Abend der Landwirtschaftskammer
Ministerin Höfken: „Bäuerliche Landwirtschaft stärken, Zukunft der ländlichen Räume sichern“
WeiterlesenBeim Parlamentarischen Abend der Landwirtschaftskammer hat Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken am Mittwoch den Berufsstand aufgefordert, die Umsetzung der europäischen Agrarreform in Deutschland und Rheinland-Pfalz konstruktiv zu begleiten.
- | Internationale Grüne Woche
Höfken: Auch ohne teuren Landesstand bleibt Rheinland-Pfalz vertreten
WeiterlesenDer Verzicht auf einen Messestand der Landesregierung bedeute keineswegs den Ausstieg des Landes Rheinland-Pfalz aus der Internationalen Grüne Woche, stellte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken heute im Plenum richtig.
- | Agrar- und Ernährungsbericht 2013/ Landtag
Höfken: „Ernährungspolitik stärkt heimische Landwirtschaft“
Weiterlesen„Wir wollen in Rheinland-Pfalz qualitativ hochwertige, gesunde Nahrungsmittel erzeugen und damit die Wertschöpfung in den ländlichen Regionen steigern“, sagte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken am Mittwoch anlässlich der Landtagsdebatte zum Agrar- und Ernährungsbericht 2013. Mit über 100.000 Arbeitsplätzen stelle die Land- und Ernährungswirtschaft einen der vier wichtigsten Wirtschaftssektoren in Rheinland-Pfalz dar.
- | Pflanzenschutz
Weiterer Maiswurzelbohrer-Fund in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Zahl der Maiswurzelbohrer-Funde in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. Am 17. September fingen die Kontrolleure des Pflanzenschutzdienstes erneut einen Käfer in einer Lockstofffalle. Der Fundort liegt zwischen den Gemeinden Waldsee und Altrip südlich von Ludwigshafen.