Pressemitteilungen
- | Internationale Grüne Woche
Höfken: Aussteller stärken – auf teure Eigenwerbung verzichten
Weiterlesen„Die breite Präsenz der rheinland-pfälzischen Anbieter auf der Messe IGW ist völlig unabhängig von einem Messestand der Landesregierung. Auch in diesem wie in den letzten Jahren sind rund 40 Anbieter aus Rheinland-Pfalz vertreten“, erklärte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken heute im Plenum.
- | Neues Landeswassergesetz
Höfken: Schutz des Trinkwassers hat oberste Priorität/ Fracking muss zurückstehen
Weiterlesen„Die Gewässer des Landes zählen zu unseren wichtigsten Ressourcen, die es dauerhaft zu schützen gilt: als Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie als unser Lebensmittel Nummer 1“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute bei der Vorstellung des Entwurfs zum neuen Landeswassergesetz im Kabinett.
- | Internationale Grüne Woche in Berlin
Höfken diskutiert auf Grüner Woche Saatgutpolitik: EU-Standards nicht auf Kosten der Sortenvielfalt
Weiterlesen„EU-Standards für die Saatgutzüchtung dürfen nicht auf Kosten der Vielfalt auf dem Feld, im Einkaufskorb, unserer natürlichen Ressourcen sowie der Züchter und der bäuerlichen Betriebe gehen“, erklärte die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken heute auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin im Rahmen einer Fachveranstaltung des Landes Rheinland-Pfalz vor rund 50 Teilnehmern
- | Internationale Grüne Woche
Höfken: „Ländlicher Raum hat Verantwortung bei Energiewende“
Weiterlesen„Für den ländlichen Raum ist die Energiewende eine große Gewinnchance“, betonte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken am Sonntag bei einer Veranstaltung mit dem Titel „Energiewende bewegt den ländlichen Raum“ im Rahmen der Internationalen Grünen Woche.
- | Internationale Grüne Woche in Berlin
Höfken: Regionale Vielfalt aus Rheinland-Pfalz in Berlin präsentiert
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz präsentiert sich hervorragend auf der Grünen Woche in Berlin - mit erstklassigen Weinen, hochwertigen Artikeln für Haus und Garten, einer essbaren Stadt oder auch High Tech made in Kaiserslautern“, stellte die rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Ernährungsministerin Ulrike Höfken heute auf ihrem Rundgang bei rheinland-pfälzischen Ausstellern fest.
- | Nationalpark
Höfken: Nationalpark erfordert neue Forst-Strukturen in der Region
WeiterlesenDie konkreteren Planungen zur Ausweisung eines Nationalparks im Hunsrück haben begonnen. Gestern fand in Birkenfeld eine weitere Infoveranstaltung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der vier betroffenen Forstämter statt. „Der Nationalpark bringt Veränderungen. Aber wir möchten gemeinsam und zuerst mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Arbeitsfelder und Strukturen schaffen, die sozialverträglich sind, neue interessante…
- | Auslaufen der Zuckermarktordnung
Höfken will Zuckerrübenbauern stärken
Weiterlesen„Der Zuckerrübenanbau ist für die bäuerlichen Betriebe in Rheinland-Pfalz ein wichtiges Einkommensstandbein. Wir wollen die Wettbewerbskraft unserer Zuckerrübenanbauer stärken, auch weil die Streichung der Quotenregelung durch die EU ab 2017 den Druck auf die Wirtschaftlichkeit spürbar erhöhen wird“, betonte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken heute anlässlich der Kuratoriumstagung des Verbandes hessisch-pfälzischer…
- | Amtschefkonferenz der Agrarministerien
Griese: Energieproduktion aus Biomasse muss bei der EEG-Novellierung berücksichtigt werden
WeiterlesenRheinland-Pfalz setzt sich bei der bevor stehenden Novellierung des Erneuerbar-Energien-Gesetzes (EEG) dafür ein, dass die Beiträge der Land- und Forstwirtschaft weiterhin berücksichtigt werden. „Energie aus Biomasse kann rund um die Uhr produziert und gespeichert werden und damit einen Puffer schaffen für die wetterabhängige Wind- und Solarenergie“, erklärte der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsstaatssekretär.
- | Weinbau
Höfken startet „Vitipendium“ auf dem Pfälzischen Weinbautag
WeiterlesenWeinbauministerin Ulrike Höfken hat beim Großen Pfälzischen Weinbautag betont, dass die Rahmenbedingungen für den Weinbau im Land mit der bevor stehenden Umsetzung der EU-Agrarreform verbessert werden. „Wir haben uns in Berlin und Brüssel erfolgreich dafür eingesetzt, dass die finanzielle Ausstattung des Weinsektors in Rheinland-Pfalz vom kommenden Jahr an deutlich gestärkt wird.
- | Internationale Grüne Woche 2014 in Berlin
Höfken: Rheinland-Pfalz mit vollem Programm
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz wird auch in diesem Jahr ein volles Programm zur Internationalen Grünen Woche in Berlin anbieten“, kündigte Landwirtschafts- und Ernährungsministerin Ulrike Höfken an. Zum Verzicht auf einen Landestand bei der IGW in diesem Jahr macht die Ministerin deutlich: „Die Präsenz des Landes beschränkt sich ja keineswegs auf einen Messestand der Landesregierung.