Pressemitteilungen
- | Internationaler Tag der Artenvielfalt
Ministerin Höfken: Bienen machen Schule in der Großregion
Weiterlesen„Der Umgang mit Bienen weckt Verständnis für die große Bedeutung der Artenvielfalt. Kindertagesstätten und Schulen sind dafür ideale Lernorte“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch bei der Eröffnung der internationalen Tagung „Bienen als pädagogische Kollegen“ in Ernzen (Landkreis Bitburg-Prüm).
- | Internationaler Tag der Artenvielfalt
„Erhalten, was uns erhält“ - Höfken diskutiert Biodiversitätsstrategie des Landes mit Verbänden
Weiterlesen„Die biologische Vielfalt ist unsere Lebensgrundlage. Doch fast jede dritte Tierart ist bedroht und täglich verschwinden in Deutschland 70 Hektar unbebaute Fläche“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute in Mainz.
- | Umweltschutz
Tipps zum Umweltschutz im Alltag – Höfken startet neues Programm
Weiterlesen„Die Bereitschaft, etwas für die Umwelt zu tun, ist bei vielen Menschen hoch. Oft fehlt nur ein Tipp oder eine Information. Unser neues Landesprogramm‚ ‚Umweltschutz im Alltag‘ will mit alltagstauglichen Beispielen zeigen, wie jeder und jede Einzelne schon mit Kleinigkeiten zum Umweltschutz beitragen kann“, kündigte Umweltministerin Höfken heute in Mainz an.
- | Gewässerschutz / Energiewende
In Saulheim wird Klärschlamm zur Energieressource - Griese: Bundesregierung bremst Stromerzeugung von Kläranlagen
Weiterlesen„Mit der neuen Klärschlammfaulungsanlage leistet die Kläranlage in Saulheim nicht nur einen Beitrag zum Gewässerschutz, sie trägt auch zur Energiewende bei“, betonte Umweltstaatssekretär Thomas Griese heute zur Einweihung der Anlage.
- | Flurbereinigung
Höfken: Zehn neue Bodenordnungsverfahren starten in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenZehn neue Bodenordnungsverfahren mit einer Fläche von 6.089 Hektar und rund 6.000 Grundstückseigentümern geben die Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR) noch in diesem Jahr frei.
- | Lärmschutz
Zeichen setzen gegen Fluglärm! Höfken ruft zur Teilnahme an 100. Montagsdemo auf
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, nächsten Montag an der 100. Montagsdemonstration am Frankfurter Flughafen teilzunehmen und damit ein weiteres Zeichen für den Schutz vor Fluglärm zu setzen.
- | Bodenordnung
Griese: Große Mehrheit für Waldflurbereinigung im unteren Trauntal
Weiterlesen„Mehr als 90 Prozent der privaten Waldbesitzer im unteren Trauntal befürworten die geplante Waldflurbereinigung“, teilte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese am Freitag mit.
- | Wald-Jugendspiele 2014
Der Wald in Rheinland-Pfalz wird zum Klassenzimmer
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wird der Wald auch in diesem Sommer wieder zum Klassenzimmer. Tiere erspähen, Pflanzen erkennen, auf Baumscheiben balancieren – die Wald-Jugendspiele als größte Jugendumweltveranstaltung des Landes begeistert jedes Jahr über 22.000 Schülerinnen und Schüler.
- | 40 Jahre Umweltschutz an der FH Bingen
Griese gratuliert zum Jubiläum: „Vorreiter des Umweltschutzes“
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese hat der Fachhochschule Bingen am Freitag auch in Vertretung des Wissenschaftsministeriums zum 40-jährigen Bestehen des Studiengangs Umweltschutz gratuliert.
- | Agrarreform
Koalition verpasst Chance für grünere, gerechtere Agrarförderung
Weiterlesen„Die große Koalition hat die Chance vertan, den Umwelt- und Naturschutz in der Landwirtschaft mit den Agrarzahlungen zu unterstützen“, erklärte die Koordinatorin der Grünen Agrarministerinnen und -minister in Deutschland, Ulrike Höfken.