Pressemitteilungen
- | Obst- und Gemüsetag in Schifferstadt
Staatssekretär Griese wirbt für regionales Obst und Gemüse
Weiterlesen„Die rheinland-pfälzischen Obst- und Gemüsebauern leisten einen wertvollen Beitrag zu einer guten Ernährung“, erklärte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese am Sonntag beim Obst- und Gemüsetag in Schifferstadt.
- | Tag der Regionen 2014
Griese eröffnet „Tage der Region“ in Veitsrodt
Weiterlesen„Die Tage der Region laden zur Schatzsuche vor der eigenen Haustüre ein. Auf Bauernmärkten, Erntedankfesten, bei regionalen Menüs und Kulturprogrammen lässt sich die Region schmecken, riechen, fühlen“, sagte Staatssekretär Thomas Griese bei der Eröffnung der Veranstaltungsreihe in Veitsrodt.
- | Deutsche Weinkönigin
Dreyer/ Höfken: „Alle drei Deutschen Weinhoheiten kommen aus Rheinland-Pfalz – herzlichen Glückwunsch!“
Weiterlesen„Mit Janina Huhn aus der Pfalz kommt die Deutsche Weinkönigin zum 5. Mal in Folge aus Rheinland-Pfalz. Zusammen mit den beiden Deutschen Weinprinzessinnen Judith Dorst aus Rheinhessen und Kathrin Schnitzius von der Mosel kommen nun alle drei Deutschen Weinhoheiten aus Deutschlands Weinland Nummer eins“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Weinbauministerin Ulrike Höfken.
- | Umweltbildung
Höfken: „Umwelt braucht Bildung“/ Landesweite Aktionstage
Weiterlesen„Umwelt braucht Bildung“: Unter diesem Titel finden vom 29. September bis 12. November in ganz Rheinland-Pfalz vielfältige Aktionstage statt, die zum nachhaltigen Denken und Handeln anregen sollen. Anlass dafür ist die in diesem Jahr endende UN-Dekade zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Kinder, Jugendliche und Erwachsene können lernen, Entscheidungen für die Zukunft zu treffen, die auch den Generationen nach ihnen ein Leben…
- | "Bee.cool - summend lernen"
Bienen machen Schule - Umweltministerin Höfken eröffnet Fachtagung
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat die Schirmherrschaft über die 4. bundesweite Tagung „Bienen machen Schule“ übernommen: „Bienenhaltung an der Schule bedeutet mehr als Honig ernten: Es heißt, lernen, die Natur mit anderen Augen zu sehen", so Höfken.
- | Grüner Wall im Westen
Landtag stimmt fraktions­übergreifend Westwall-Stiftung zu - Mahnmal für Frieden und Schutz der Natur
WeiterlesenFraktionsübergreifend und einstimmig hat der Landtag heute das Gesetz zur Stiftung „Grüner Wall im Westen – Mahnmal ehemaliger Westwall“ verabschiedet.
- | Energiewende
Höfken: „Bürger entscheiden über Windkraft im Pfälzerwald“
Weiterlesen„Windkraftprojekte im Pfälzerwald wird es nur geben, wenn die Bürgerinnen und Bürger der betroffenen Verbandsgemeinden das wollen“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Donnerstag im Landtag.
- | Landwirtschaft
„Jetzt geht‘s ans Einmachen“: Höfken wirbt für regionales Obst
Weiterlesen„Jetzt geht‘s ans Einmachen“: Mit diesem Aufruf warb Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken am Donnerstag vor dem Mainzer Landtag für regionales Obst und die Möglichkeiten, Früchte aus heimischem Anbau zu konservieren.
- | Fluglärm
Höfken/Lewentz: Lärm hört nicht an Landesgrenzen auf
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz und Umweltministerin Ulrike Höfken begrüßen, dass die Auswirkungen der Lärmpausenmodelle für den Frankfurter Flughafen jetzt auch für Rheinhessen und Mainz geprüft werden.
- | Agrar- und Ernährungsbericht 2014
Höfken: Sattes Plus an Fördermitteln für Land- und Weinwirtschaft in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„80 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz leben auf dem Land, Landwirtschaft und Weinbau stellen rund 100.000 Arbeitsplätze und tragen zum Erhalt unserer schönen Landschaften bei. Mit unserer Agrarpolitik wollen wir eine Zukunftsperspektive für bäuerliche Landwirtschaft und Weinbau schaffen und damit unsere vielfältigen ländlichen Räume erhalten“, sagte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken anlässlich der Vorstellung des Agrar- und…