Pressemitteilungen
- | Partnerschaft mit Ruanda
Höfken besucht Partnerland Ruanda: Zusammenarbeit zwischen Nationalparken Nyungwe und Hunsrück-Hochwald geplant
WeiterlesenUmwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken reist heute für eine Woche ins rheinland-pfälzische Partnerland Ruanda. „Ein Ziel ist der Austausch zwischen unserem gerade geschaffenen Nationalpark Hunsrück-Hochwald und dem ruandischen Nyungwe Nationalpark.
- | Landesgartenschau
Ministerin Höfken: „Mit Landesgartenschauen erblühen Stadt und Region“
WeiterlesenDrei Wochen vor der Eröffnung der vierten Landesgartenschau in Landau hat Umweltministerin Ulrike Höfken bei der Sitzung des Umweltausschusses in Landau die Bedeutung von Landesgartenschauen als „Motor der Regionalentwicklung“ hervorgehoben.
- | Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Ministerin Höfken zeichnet Nationalparkführerinnen und -führer aus
WeiterlesenAm „Tag des Waldes“ hat Umweltministerin Ulrike Höfken 20 zertifizierten Nationalparkführerinnen und Nationalparkführern ihre Ernennungsurkunde überreicht. Als private Partner werden sie die Angebote der Rangerinnen und Ranger im neuen Nationalpark Hunsrück-Hochwald ergänzen.
- | BEDA-Markt in Bitburg
Höfken: BEDA-Markt ist Leistungsschau der Region – Regionalvermarktung schafft Perspektiven im ländlichen Raum
WeiterlesenNach Auffassung der rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministerin Ulrike Höken ist der BEDA-Markt in Bitburg eine einzigartige Leistungsschau der Region. „Besonders erfreulich ist die starke landwirtschaftliche Ausrichtung der Messe“, stellte die Ministerin, die selbst einen Hof in der Eifel bewirtschaftet hatte, bei ihrem Besuch fest.
- | Weltwassertag
Höfken: „Trinkwasser ist unser Lebensmittel Nr. 1, das müssen wir schützen“
WeiterlesenAnlässlich des Weltwassertags am kommenden Sonntag hat Umweltministerin Ulrike Höfken hervorgehoben, dass der Gewässerschutz ganz oben auf der Agenda der Landesregierung stehe.
- | Agrarpolitik
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vereinbaren enge Zusammenarbeit der landwirtschaftlichen Einrichtungen
WeiterlesenMinister Bonde: Wir bringen die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in der Landwirtschaft weiter voran -
Ministerin Höfken: Stärkere Vernetzung hilft bei neuen Herausforderungen
- | Agrarpolitik
Milchbauern stärken – Gentechnikverbote bundesweit regeln – Antibiotika in der Tierhaltung begrenzen – Rheinland-Pfalz erfolgreich auf Agrarministerkonferenz
Weiterlesen„Mehr Schutz vor Preisverfall für unsere Milchbauern, eine bundesweite Regelung für Gentechnik-Verbote und erste Schritte für ein Verbot von Reserveantibiotika in der Tierhaltung – Rheinland-Pfalz hat auf der Agrarministerkonferenz wichtige und gute Beschlüsse eingebracht“, erklärte Agrarministerin Ulrike Höfken heute nach der Agrarministerkonferenz in Bad Homburg.
- | Landtag
Höfken: „Landesgartenschau setzt Impulse für die Zukunft“
WeiterlesenEinen Monat vor der Eröffnung der Landesgartenschau in Landau hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch im Landtag die Bedeutung der Landesgartenschau als „Motor der Regionalentwicklung“ hervorgehoben.
- | Tierschutz/ Legehennen
Höfken und Meyer wollen Hennen-Käfighaltung ein Ende setzen - Neuer Anlauf im Bundesrat
Weiterlesen„Die tierquälerische Käfighaltung von Legehennen muss ein Ende haben“, forderten heute Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken und ihr niedersächsischer Kollege Christian Meyer. Sie kündigten einen erneuten Anlauf zum Ausstieg aus der Gruppenkäfighaltung für den nächsten Bundesrat am 27. März an.
- | Nationalpark
Höfken und Jost eröffnen Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken und ihr saarländischer Amtskollege Reinhold Jost haben am Dienstag das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald in Birkenfeld eröffnet.