Pressemitteilungen
- | Landesgartenschau Landau
Landesgartenschau: Eröffnung steht kurz bevor!
WeiterlesenNeun Tage vor der Eröffnung ist die Landesgartenschau Landau bereit für die Besucher. Die Bauarbeiten sind fast vollständig abgeschlossen. Schon heute steht fest, dass die Großveranstaltung die Südpfalzmetropole nachhaltig verändern wird.
- | Partnerschaft mit Ruanda
Höfken legt in Ruanda Grundstein für Nationalpark-Partnerschaft
Weiterlesen„Der erste Schritt auf dem Weg zu einer Partnerschaft zwischen dem Nyungwe Nationalpark und dem neuen Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist getan“, sagte heute Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken, die das rheinland-pfälzische Partnerland Ruanda für eine Woche besucht hat.
- | Tierseuchen
Atypische Scrapie bei einem Schaf in Rheinland-Pfalz nachgewiesen
WeiterlesenBei einem verendeten Schaf aus dem westlichen Landesteil von Rheinland-Pfalz wurde im Rahmen einer Routineuntersuchung Scrapie festgestellt. Der Nachweis wurde vom Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt.
- | Fracking/ Gewässerschutz
Fracking-Gesetz - Höfken fordert: Kein Risiko beim Gewässerschutz eingehen
Weiterlesen„Der Gesetzentwurf der Bundesregierung schützt unser Wasser nicht genügend vor einem Einsatz der Fracking-Technologie. Das ist nicht akzeptabel. Hier muss nachgebessert werden“, sagte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken heute.
- | Lärmschutz – Umwelttipp des Monats April
Lärm macht krank– Umwelttipp des Monats April informiert zu Lärm
WeiterlesenLärm macht krank. Viele Menschen leiden darunter und die Gesundheitssysteme schultern nach Schätzungen allein in Deutschland jährlich Kosten von etwa 10 Milliarden Euro wegen unzureichendem Lärmschutz. Lärm ist heute nach der Luftbelastung die schwerwiegendste Umwelteinwirkung in Europa.
- | Landwirtschaft/ Milchmarkt
Ende der Milchquote: Höfken fordert wirksame Kriseninstrumente
Weiterlesen„Wir sehen mit Sorge auf das Auslaufen der Milchquote ab dem morgigen 1. April. Es drohen Überproduktion und Preisverfall. Um im Krisenfall die Einkommen der Milchbauern zu stabilisieren brauchen wir europaweite wirksame Instrumente“, forderte die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken heute.
- | Umweltschutz/ Lärmschutz
Fahrradfahren verbindet – Umweltministerium fördert Fahrradverleihsystem im Rhein-Neckar-Raum
WeiterlesenIn Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg und Speyer können seit dem 28. März Bürgerinnen und Bürger ein städte- und länderübergreifendes Fahrradverleihsystem nutzen. „Der neue städteübergreifende Fahrradverleih ist ein Plus für Mobilität und Umwelt.
- | Naturschutz/ Politische Bildung
Zweites Jugendcamp „Naturschutz gegen Rechts“ - Politische Bildung am ehemaligen Westwall
WeiterlesenDas Umweltministerium hat am Wochenende junge Leute ins Frühjahrscamp „Naturschutz gegen Rechtsextremismus – Neues denken am Westwall“ nach Fischbach bei Dahn eingeladen. Die Landesregierung will die Ruinen des ehemaligen Westwalls als Mahnmal gegen die Verbrechen des Nazi-Regimes und für den Frieden erhalten und sie gleichzeitig als einzigartigen Rückzugsraum der Natur entwickeln und bewahren.
- | Landesgartenschau
Vielfalt hat ein Zuhause: Rheinland-Pfalz präsentiert sich auf der Landesgartenschau – Staatssekretär Griese auf Proberundgang
WeiterlesenVielfalt hat ein Zuhause: Rheinland-Pfalz‘ – unter diesem Motto präsentiert sich das Land auf der Gartenschau in Landau, die am 17. April ihre Tore öffnet. „Die Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau können auf Entdeckungsreise durch Rheinland-Pfalz gehen und sich interaktiv, mit verschiedenen Medien informieren“, stellte Umweltstaatssekretär Thomas Griese am Donnerstag beim Besuch der Landespräsentation fest.
- | Weinbau
„Unvergleichliche Erfolgsstory“: Staatssekretär Griese gratuliert ECOVIN zum 30-jährigen Bestehen
WeiterlesenWeinbau-Staatssekretär Thomas Griese hat dem ökologischen Weinbauverband „ECOVIN“ zum 30-jährigen Bestehen gratuliert: „Drei Jahrzehnte nach der Gründung des Verbandes ist der ökologische Land- und Weinbau in der Mitte der Gesellschaft und der Weinwirtschaft angekommen“, sagte Griese bei der Jubiläumsfeier am Mittwoch in Geisenheim.