Pressemitteilungen
- | Agrarpolitik
Griese: Mit PAUL auf die Zielgerade – mit EULLE in die Zukunft
WeiterlesenPAUL, das Programm für die ländliche Entwicklung in Rheinland-Pfalz, biegt auf die Zielgerade ein: „Im Rahmen von PAUL wurden seit 2007 insgesamt rund 900 Millionen Euro in die Landwirtschaft und die ländliche Entwicklung in Rheinland-Pfalz investiert“, erklärte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese nach der Sitzung des PAUL- Begleitausschusses am Dienstag in Mainz.
- | Prowein 2015 in Düsseldorf
Rheinland-Pfalz präsentiert sich auf ProWein als Weinland Nummer 1 - Griese: Neue Rebflächen begrenzen, um Steillagen zu erhalten
WeiterlesenBei einem Messerundgang auf der ProWein besuchte Weinbaustaatssekretär Thomas Griese heute Aussteller aus Rheinland-Pfalz wie die Gebietsweinwerbungen, verschiedene Weingüter, Kellereien und Genossenschaften.
- | Landesgartenschau Landau
Über 260.000 Frühlingspflanzen eingesetzt
WeiterlesenGartenschauen haben zwei Jahreszeiten, die sich in der saisonalen Bepflanzung der Wechselflorflächen zeigen. Für die Frühjahrsbepflanzung wurden auf der Landesgartenschau Landau über 260.000 Pflanzen in die Erde gebracht, damit die Großveranstaltung pünktlich zur Eröffnung am 17. April 2015 aufblüht. Tatkräftig unterstützt wurden die Gärtner in Landau von der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken die engagiert zum Spaten…
- | Nachhaltigkeit
Ministerin Höfken: Land schreibt Umweltpreis 2015 aus
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat heute in Mainz die Ausschreibung des Umweltpreises Rheinland-Pfalz 2015 angekündigt. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 9000 Euro dotiert. Sie geht zu gleichen Teilen an die sechs besten Bewerbungen, die von einer unabhängigen Jury ausgewählt werden.
- | Hochwasserschutz
Kommunen an der Kyll sorgen mit Hochwasserpartnerschaft vor
WeiterlesenSeit 2011 gibt es die Hochwasserpartnerschaft „Kyll“. Die Kommunen entlang der Kyll, von der Quelle in Belgien über Nordrhein-Westfalen bis zur Mündung in die Mosel in Trier-Ehrang haben sich darin zur gemeinsamen Hochwasservorsorge zusammengeschlossen. Bei einer Veranstaltung ziehen die Partnerkommunen gemeinsam mit Umweltministerin Ulrike Höfken eine Zwischenbilanz ihrer Arbeit.
- | Bahnlärm
Griese: „Höchste Eisenbahn für mehr Lärmschutz im Mittelrheintal“
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese hat beim Bahnlärm-Kongress in Boppard gefordert, die Lärmpegel im Mittelrheintal auf ein akzeptables Maß zu senken. „Dass der Bahnlärm die Gesundheit der Bevölkerung im Mittelrheintal beeinträchtigt, haben verschiedene wissenschaftliche Studien hinreichend bewiesen“, so Griese am Freitag.
- | Landwirtschaft
Höfken: „Gute Perspektiven für Rinderhaltung in Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken sieht gute Zukunftsperspektiven für die Rinderhaltung in Rheinland-Pfalz. Bei der Mitgliederversammlung der Eifel-Rindfleisch-Absatz-Gemeinschaft (ERAG) am Donnerstag in Schweich bei Trier, hob sie die Marktchancen der heimischen bäuerlichen Landwirtschaft hervor: „Die Verbraucherinnen und Verbraucher verlangen zunehmend Produkte aus tiergerechter, regionaler und umweltschonenden Erzeugung, dies…
- | 25 Jahre Landeszentrale für Umweltaufklärung
25 Jahre Überzeugungsarbeit für eine nachhaltige Entwicklung Höfken: Um(welt)denken ist Programm
WeiterlesenDie „Landeszentrale für Umweltaufklärung ‚um(welt)denken‘ Rheinland-Pfalz“ (LZU) wird 25 Jahre alt. „Umdenken ist bei der LZU Programm: Seit 25 Jahren leisten sie Überzeugungsarbeit für eine nachhaltige Entwicklung – für eine Entwicklung, die unsere Lebensgrundlagen wie Boden, Wasser, Luft, Tiere, Pflanzen und deren Lebensräume erhält“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute zum Jubiläum.
- | Landwirtschaft
Höfken in Eichelhardt: Land engagiert sich für Erhalt der heimischen Landwirtschaft
Weiterlesen„Die bäuerlichen Betriebe sind der Garant für die Produktion guter Lebensmittel und den Erhalt der schönen Landschaft in den Mittelgebirgen unseres Landes“, sagte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken bei der Jahreshauptversammlung des Kreisbauernverbands Altenkirchen am Mittwochabend in Eichelhardt.
- | Vereinbarung unterzeichnet
Land und Landwirtschaftskammer setzen gute Zusammenarbeit fort
WeiterlesenIn Mainz haben Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken und der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Norbert Schindler, MdB, eine Vereinbarung zur weiteren Zusammenarbeit von Land und Kammer unterzeichnet.