Pressemitteilungen
- | Ernährungspolitik
Höfken zur KiGGS-Studie: „Alle Kinder im Land sollen gesunde und ausgewogene Ganztagsverpflegung erhalten“
© Colourbox
Weiterlesen„Die neue KiGGS-Studie zeigt: Rund jedes siebte Kind im Alter von drei bis 17 Jahren in Deutschland ist übergewichtig. Auch wenn dieser Wert innerhalb der letzten zehn Jahre konstant geblieben ist, gibt es große Unterschiede bei der Betroffenheit. Denn Kinder mit niedrigem sozioökonomischem Status sind viermal so häufig stark übergewichtig, als solche mit hohem Sozialstatus.
© Colourbox
- | Energiewende
Höfken: Nähwärmenetz in Bitburg vermeidet klimaschädliches CO2 und stärkt lokale Wertschöpfung
Weiterlesen„Mit ihrem neuen Nahwärmenetz vermeidet die Stadt Bitburg künftig rund 1.400 Tonnen klimaschädliches CO2 und stärkt die lokale Wertschöpfung. Denn die neue Anlage spart jährlich etwa 570.000 Liter Heizöl ein und ersetzt diesen fossilen Rohstoff zu 73 Prozent mit Hackschnitzeln aus der Region sowie zu 20 Prozent aus Biomethan, das ebenfalls aus erneuerbaren Energien gewonnen wird.
- | Energiewende
Griese: Energiegenossenschaften wichtiger Motor für Energiewende
Weiterlesen„Die Zukunft der Energieversorgung ist dezentral und erneuerbar. Gerade Bürgerenergiegenossenschaften sind regional verankert und setzen sich vor Ort für den Ausbau erneuerbarer Energien ein. Sie tragen durch Bürgerbeteiligung und Mitbestimmung zur Akzeptanz bei und sind somit ein wichtiger Motor für die erfolgreiche Umsetzung der dezentralen Energiewende“, sagte Staatssekretär Thomas Griese bei der Veranstaltung des Landesnetzwerks…
- | Welt-Recycling-Tag
Höfken: Mülltrennung leicht gemacht – kostenloser Service für Kommunen und Entsorger
© pixabay
Weiterlesen„Recycling ist aus Gründen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes unverzichtbar. Die Voraussetzung für eine reibungslose Verwertung allerdings ist die richtige Mülltrennung. Das heißt: Am Anfang der Recyclingkette stehen wir Bürgerinnen und Bürger“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken anlässlich des ersten Welt-Recycling-Tags am Sonntag, 18. März.
© pixabay
- | Recycling
Mehrwegquote steigern: Grüne Umweltministerinnen und -minister wenden sich an neue Bundesumweltministerin Svenja Schulze
© fotolia
Weiterlesen„Eine moderne und nachhaltige Kreislaufwirtschaft sorgt nicht nur für die Wiederverwendung anfallender Abfälle, sondern nutzt auch dem Umweltschutz, der Wirtschaft und dem Klima. Für den Erfolg sind aber bundeseinheitliche Regelungen notwendig. Darum erwarten wir von der neuen Bundesumweltministerin, sich im Sinne des Ressourcenschutzes strukturell für eine Stärkung von Mehrwegverpackungen in Deutschland einzusetzen.
© fotolia
- | Verleihung Tierschutzpreis 2017
Höfken: „Land kann beim Tierschutz auf großes Engagement der Bürger bauen“
© MUEEF
WeiterlesenIn Mainz hat Umweltministerin Ulrike Höfken heute den Tierschutzpreis 2017 des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Drei Preisträger teilen sich die Auszeichnung: Für ihren besonderen Einsatz für den Tierschutz geehrt wurden der Tierarzt Markus Gilles aus Burgbrohl, der Verein Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied e.V. sowie Waldtraud Prokopeck aus Pirmasens.
© MUEEF
- | Klimaschutz
Griese: „Pro EffCheck werden jährlich 200 Tonnen CO2 eingespart“
© MUEEF
Weiterlesen„Unsere Ressourcen sind endlich, daher müssen wir unser Augenmerk dringend auf das Thema Ressourceneffizienz legen. In Rheinland-Pfalz können Unternehmen mit Unterstützung des Beratungsangebots EffCheck Energie und Ressourcen einsparen. Damit leisten sie einen Beitrag zur Erreichung unserer Klimaschutzziele und entlasten langfristig deutlich ihre Unternehmenskasse“, sagte Energiestaatssekretär Thomas Griese heute bei der Veranstaltung…
© MUEEF
- | Klimaschutz
„1.000 effiziente Öfen für Rheinland-Pfalz“: Höfken übergibt den 500. Förderbescheid für einen klimafreundlichen Pelletofen
© MUEEF
WeiterlesenHeute hat Umweltministerin Ulrike Höfken den 500. Förderbescheid für einen klimafreundlichen Pelletofen auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung in Mainz übergeben. Das Programm, das den Austausch ineffizienter Einzelraumfeuerungsanlagen fördert, startete im August 2017 und ist Teil des Wärmekonzepts 2030.
© MUEEF
- | Naturschutz
Höfken: Mit der „Aktion Grün“ und einem breiten gesellschaftlichen Aktionsbündnis wollen wir das Insektensterben aufhalten
© MUEEF
Weiterlesen„60 Prozent aller Wild-Bienenarten und 65 Prozent der Schmetterlinge sind gefährdet – auch der Zitronenfalter und das Tagpfauenauge werden immer seltener. Gerade die Studie zum Insektensterben hat im vergangenen Jahr einen dramatischen Rückgang der Biomasse von Insekten belegt“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute bei der Veranstaltung „Aktion Grün: Insektensterben stoppen“ in Mainz.
© MUEEF
- | Klimaschutz
„Kinder von heute sind die Klimaschützer von morgen“ – Umweltministerin Höfken besucht Mainzer Grundschule
© MUEEF
WeiterlesenDas Klima schützen, den Klimawandel stoppen und gleichzeitig Energiekosten in der Schule und zu Hause einsparen – das können Schüler der 3. oder 4. Klasse bei dem Projekt „Kinderklimaschutzkonferenz Rheinland-Pfalz 2.0“ lernen. Umweltministerin Ulrike Höfken fördert das Projekt, das an Grundschulen in ganz Rheinland-Pfalz durchgeführt wird.
© MUEEF