Pressemitteilungen
- | Umweltschutz
Jetzt bewerben: Umweltpreis 2018 steht unter dem Motto „Wasser ist Leben“ / Einsendeschluss: 18. Mai
© pixabay
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken lädt Vereine, Einzelpersonen, Initiativen, Firmen, Institutionen, Kommunen und Verbände ein, sich für den Umweltpreis Rheinland-Pfalz zu bewerben. „Der diesjährige Umweltpreis Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto „Wasser ist Leben“. Wir suchen die besten Ideen und herausragende Leistungen aus dem Bereich der Wasserwirtschaft in ihrer ganzen Vielfältigkeit“, sagte Ministerin Höfken heute in Mainz und gab…
© pixabay
- | Naturschutz
Aktion Grün: Umweltministerium fördert Wildschutzprogramm mit mehr als 860.000 Euro
© Landesforsten RLP/Andreas Michel
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Umweltministerium fördert in den kommenden vier Jahren mit insgesamt über 860.000 Euro das „WFW – Wildschutzprogramm Feld und Wiese“ des Landesjagdverbandes. „Der Erhalt der Artenvielfalt ist eine drängende Zukunftsaufgabe. Umso mehr begrüße ich das Engagement der Jägerinnen und Jäger, die sich für die Umsetzung der Biodiversitätsstrategie des Landes mit dem Wildschutzprogramm Feld & Wiese‘ aktiv einbringen.
© Landesforsten RLP/Andreas Michel
- | Landesregierung fördert
Umweltministerin Ulrike Höfken bewilligt 135.000 Euro für Renaturierung am Oberlauf des Sandbachs
WeiterlesenFür Renaturierungsarbeiten am Oberlauf des Sandbachs in Heidesheim hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium im Rahmen der Aktion Blau Plus 135.000 Euro zur Verfügung gestellt. Bei der bereits begonnenen Fördermaßnahme soll das Gewässer, das teilweise verrohrt und dessen Sohle durch Trapezprofile befestigt ist, auf einer Länge von rund 400 Metern verlegt und in einen naturnahen Zustand versetzt werden.
- | Landesregierung fördert
Umweltministerin Ulrike Höfken bewilligt knapp 165.000 Euro für Renaturierung der Isenach bei Frankenthal
WeiterlesenFür Renaturierungsmaßnahmen an der Isenach bei Frankenthal im Bereich zwischen der A6 und der B9 hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium der Stadt Frankenthal insgesamt 164.200 Euro zur Verfügung gestellt.
- | Naturschutz
Umweltministerium und BUND starten landesweites Projekt zum Schutz der Wildkatze
© Konrad Funk
Weiterlesen„Die unter Naturschutz stehende Wildkatze streift inzwischen in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz durch die Wälder und hat bei uns deutschlandweit ihren Verbreitungsschwerpunkt. Daher haben wir das Tier des Jahres 2018 auch als Leitart in unser Naturschutzprogramm – die ,Aktion Grün' – aufgenommen“, sagte Umweltministerin Ulrike heute zum Start des landesweiten Wildkatzen-Projekts.
© Konrad Funk
- | Tierschutz
Knapp 6 Prozent der kontrollierten Tiertransporte mit Mängeln
© fotolia
WeiterlesenVertrauen ist gut, Kontrolle besser: Jedes Jahr prüfen die Amtstierärzte der rheinland-pfälzischen Kommunen stichprobenartig, ob bei den Tiertransporten in Rheinland-Pfalz die Vorgaben des Tierschutzes eingehalten werden. Bei 1.092 Kontrollen im Jahr 2017 haben die Amtstierärzte fast 900 Fahrzeuge und etwa 1.400 Begleitpapiere überprüft.
© fotolia
- | Wald bewegt
Energie für Körper, Geist und Seele: Forstministerin Höfken wirbt für Aktivitäten im Wald
© pixabay
Weiterlesen„Seit einigen Jahren gewinnen Sport und Erholung in der Natur für viele Menschen an Bedeutung. Sportliche Aktivitäten im Wald bieten intensive Naturerlebnisse und fördern auf vielfältige Weise die Gesundheit“, sagt Forstministerin Ulrike Höfken anlässlich des Osterferienbeginns in Rheinland-Pfalz.
© pixabay
- | Forstwirtschaft
Verständigung auf Gesamtkonzept zur Neuausrichtung der Holzvermarktung erzielt
© MUEEF
WeiterlesenDer Gemeinde- und Städtebund, der Waldbesitzerverband und das Forstministerium haben sich heute auf ein Gesamtkonzept zur Neuausrichtung der Holzvermarktung verständigt und dieses verabschiedet. „Unser Ziel: Das Holz aus den rheinland-pfälzischen Gemeinde- und Privatwäldern soll auch in Zukunft erfolgreich und effizient vermarktet werden. Ich begrüße es und bedanke mich bei allen Beteiligten, dass der einvernehmliche Weg bei der…
© MUEEF
- | Nachhaltige Forstwirtschaft
20 Jahre Wald-Zertifizierung: Forstministerin Höfken gratuliert städtischem Forstamt Boppard zum Jubiläum
© Landesforsten RLP/Lamour
WeiterlesenMit Unterstützung durch das Forstamt Boppard hat die Stadt Boppard im Jahr 1998 mit dem aus der Landwirtschaft bekannten Naturland-Verband einen Erzeugervertrag abgeschlossen. Dieser ließ den Stadtwald und sein Management auditieren und übergab einen Tag vor dem Internationalen Tag der Wälder am 20. März 1998 die Zertifikatsurkunde im Rahmen einer Waldexkursion.
© Landesforsten RLP/Lamour
- | Ernährungspolitik
Höfken zur KiGGS-Studie: „Alle Kinder im Land sollen gesunde und ausgewogene Ganztagsverpflegung erhalten“
© Colourbox
Weiterlesen„Die neue KiGGS-Studie zeigt: Rund jedes siebte Kind im Alter von drei bis 17 Jahren in Deutschland ist übergewichtig. Auch wenn dieser Wert innerhalb der letzten zehn Jahre konstant geblieben ist, gibt es große Unterschiede bei der Betroffenheit. Denn Kinder mit niedrigem sozioökonomischem Status sind viermal so häufig stark übergewichtig, als solche mit hohem Sozialstatus.
© Colourbox