Pressemitteilungen
- | Tierschutz
Umweltministerin Höfken wirbt für Katzenschutzverordnung
© pixabay
Weiterlesen„Dank der unermüdlichen Arbeit der Tierschutzvereine sind herrenlose und verwilderte Katzen in Rheinland-Pfalz kein flächendeckendes Problem. Trotzdem beschäftigt uns dieses Thema seit Jahren. Darum haben wir im Jahr 2015 für alle rheinland-pfälzischen Kommunen die Möglichkeit geschaffen, mittels einer kommunalen Katzenschutzverordnung in bestimmten Gebieten insbesondere die Kennzeichnung und Registrierung freilaufender gehaltener…
© pixabay
- | Ernährungspolitik
Höfken: Gutes Essen für jedes Kind im Land
© Colourbox
WeiterlesenErnährungsministerin Ulrike Höfken hat heute Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalen Spitzenverbände sowie der Landkreise und kreisfreien Städte zu einem Fachgespräch unter dem Motto „Essen in Kita und Schule erfolgreich umsetzen - Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ nach Mainz geladen.
© Colourbox
- | Ernährung
Wissing/Höfken: Kinder entdecken guten Geschmack
© MUEEF
WeiterlesenEine Ernährungspyramide nachbauen, Snacks selbst machen: Gesund essen schmeckt gut und macht Spaß! Das haben Zweitklässler aus Mommenheim als LeckerEntdecker im Wasgau Frischemarkt gezeigt. Mit Hilfe des Vereins und unterstützt von Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Ernährungsministerin Ulrike Höfken haben die Kinder das Motto des Tag der gesunden Ernährung umgesetzt: „Genussvoll Essen und Trinken – den Menschen und der…
© MUEEF
- | Naturschutz
Gemeinsames Wolfsmanagement: Rheinland-Pfalz kooperiert mit Baden-Württemberg, Hessen und dem Saarland
© fotolia
Weiterlesen„Die Rückkehr des Wolfes in Deutschland stellt Rheinland-Pfalz vor Herausforderungen – auch, wenn es in den vergangenen Jahren nur sehr vereinzelte Nachweise gegeben hat und derzeit kein Einzeltier und auch kein Wolfsrudel in Rheinland-Pfalz nachgewiesen ist. Trotzdem setzen wir konsequent auf Vorsorge: Mit unserem Wolfsmanagementplan haben wir bereits im Jahr 2015 eine wichtige Grundlage im Umgang mit dem Wolf gelegt.
© fotolia
- | Biodiversität
Höfken betont Bedeutung der Publikationsreihe „Vogelwelt in Rheinland-Pfalz“
© Goebel Berggold
Weiterlesen„Der Schutz und der Erhalt der Biodiversität ist mir ein wichtiges Anliegen. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass unsere Artenvielfalt gefährdet ist. Umso mehr freue ich mich über die Veröffentlichung der großen Reihe ,Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz‘, die die Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz (GNOR) heute offiziell mit dem vierten und letzten Teil abschließt“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken bei einer…
© Goebel Berggold
- | Erneuerbare Energien
Bundesrat unterstützt Forderung von Rheinland-Pfalz
© Bundesrat
Weiterlesen„Seit dem 1. Januar muss auf Strom aus hocheffizienten KWK-Eigenstromerzeugungsanlagen, die ab dem 1. August 2014 in Betrieb gegangen sind, die volle EEG-Umlage gezahlt werden. Das entspricht nicht dem Grundsatz von Planungssicherheit und Vertrauensschutz und gefährdet nicht nur einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb, sondern stellt auch ein fatales Signal für alle potenziellen Investoren in diese Hocheffizienztechnologie dar", so…
© Bundesrat
- | Landesregierung fördert
Umweltministerin Ulrike Höfken bewilligt rund 450.000 Euro für Renaturierungsmaßnahmen im Landkreis Kaiserslautern
WeiterlesenFür Renaturierungsmaßnahmen an verschiedenen Bächen im Landkreis Kaiserslautern hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium insgesamt 455.500 Euro an Fördermitteln bereitgestellt.
- | Verbraucherschutz/Luftreinhaltung
Spiegel/Höfken: Autokonzerne müssen kostenfreie Hardware-Nachrüstung von Diesel-PKW übernehmen
© fotolia
WeiterlesenVerbraucherschutzministerin Anne Spiegel und Umweltministerin Ulrike Höfken kritisieren die Weigerung der Autokonzerne, ältere Dieselfahrzeuge nachzurüsten. „Hier stehlen sich die Autohersteller auf Kosten der Verbraucherinnen und Verbraucher aus der Verantwortung“, erklärten die Ministerinnen.
© fotolia
- | Umweltschutz im Alltag
Rheinland-Pfalz isst besser: Gesund essen – auch zwischendurch
© 5 am Tag
WeiterlesenEine ausgewogene und vollwertige Ernährung sowie Bewegung, aber auch Entspannung tragen zur körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit und zum seelischen Wohlbefinden bei. Gemeinsam bilden sie die Grundlage der Gesundheitsprävention. Und Gesundheit ist bekanntlich für viele Menschen das höchste Gut.
© 5 am Tag
- | Bundesverwaltungsgericht
Dreyer/Wissing/Höfken: Land unterstützt schadstoffbelastete Städte und will öffentlichen Personennahverkehr stärken
© pixabay
Weiterlesen„Die rheinland-pfälzische Landesregierung wird die drei rheinland-pfälzischen Städte weiterhin unterstützen, die von erhöhten Stickoxidwerten betroffen sind. Es ist uns wichtig, die verkehrsbedingten Luftschadstoffimmissionen unter die gesetzlichen Grenzwerte zu senken“, unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Verkehrsminister Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken.
© pixabay