Pressemitteilungen
- | Artenvielfalt
„Hallo Nachbar“: Höfken eröffnet Schau zur Natur vor der Haustür
WeiterlesenUlrike Höfken hat heute die Wanderausstellung „Meet your neighbours – Hallo Nachbar“ im Umweltministerium eröffnet. Die Ausstellung zeigt die Artenvielfalt vor unserer Haustür und soll Lust machen, sich in der Tier- und Pflanzenwelt der eigenen Nachbarschaft umzusehen.
- | Fachtagung
Umweltstaatssekretär Griese: „Tagung Energieeffizienz von Kläranlagen kann landesweit gesteigert werden“
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Griese hat heute auf der gemeinsamen Tagung der TU Kaiserslautern, der Universität Luxemburg sowie des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten zur Energieeffizienz von Kläranlagen ein Grußwort gesprochen.
- | Bahnlärm
Höfken fordert Stopp für laute Güterzüge im Mittelrheintal
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken hat sich am Montag bei einem Vor-Ort-Termin im Mittelrheintal selbst von der extrem hohen Lärmbelastung und den Erschütterungen durch Güterzüge überzeugt.
- | Tierzucht
Staatssekretär Griese: Rassegeflügelzüchter machen Natur erlebbar
WeiterlesenZur Eröffnung der 62. Landeszuchttierschau der Rassegeflügelzüchter in Pirmasens lobte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese am Samstag die Arbeit „mit dem lieben Federvieh“ als wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.
- | „Fledermäuse Willkommen!“
Umweltministerin Höfken: „Fledermausschutz ohne das Engagement vieler aktiver Personen nicht möglich“
WeiterlesenIm Rahmen der Aktion "Fledermäuse willkommen!" hat Umweltministerin Höfken zusammen mit dem Vorsitzenden des NABU Rheinland-Pfalz, Siegfried Schuch, das 100. Quartier in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
- | Fischerei
Staatssekretär Griese würdigt Engagement der Sportfischer für den Artenschutz
WeiterlesenBei der Jahreshauptversammlung des Verbandes Deutscher Sportfischer in Bad Kreuznach hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese am Freitag das Engagement der Freizeitfischer für die Renaturierung der Gewässer und den Artenschutz in Rheinland-Pfalz hervor gehoben.
- | 25 Jahre Vertragsnaturschutz
Höfken: „Landwirte tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei“
Weiterlesen„Mit unseren Vertragsnaturschutz-programmen machen wir ein flächendeckendes Angebot, um Landwirtschaft ökologisch auszurichten und die Artenvielfalt unserer Kulturlandschaften zu erhalten. “, sagte Landwirtschafts- und Umweltministerin Höfken anlässlich der Jubiläumsfeier.
- | 25-Jahr-Feier Bioland
Landwirtschaftsstaatssekretär Griese: „Ökologischen Landbau und Regionalvermarktung voran bringen“
WeiterlesenLandwirtschaftsstaats-sekretär Thomas Griese hat heute auf der 25-Jahr-Feier des Bioland Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. eine Rede zu den „Entwicklungsperspektiven des Ökolandbaus in Rheinland-Pfalz“ gehalten.
- | Renaturierung der Selz bei Sörgenloch
Umweltstaatssekretär Griese: „Ökologische Aufwertung der Selz bei Nieder-Olm“
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese hat heute gemeinsam mit Landrat Claus Schick den symbolischen ersten Spatenstich zur Renaturierung der Selz zwischen Sörgenloch und Nieder-Olm vorgenommen.
- | Landwirtschaft
Höfken: „Agrarpolitik muss neue Herausforderung stemmen und die breite gesellschaftliche Diskussion aufgreifen“
Weiterlesen„Die anstehende Reform der gemeinsamen Agrarpolitik ist eine große Chance, ihre gesellschaftliche Akzeptanz zu stärken und die Perspektiven für bäuerliche Betriebe und die ländlichen Räume zu verbessern“, sagte Landwirtschaftsministerin Höfken bei einer Tagung des BUND zur gemeinsamen Agrarpolitik (GAP).