Pressemitteilungen
- | Wiederaufbau
Alexander Schweitzer und Katrin Eder: 20,2 Millionen für Kläranlage Dümpelfeld - wichtiger Beitrag zum Gewässerschutz und sauberes Trinkwasser
© MKUEM
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer und Klimaschutzministerin Katrin Eder überreichten heute einen Förderbescheid in Höhe von rund 20,2 Millionen Euro aus dem Sondervermögen Wiederaufbau der Kläranlage Dümpelfeld. Diese sollen in die weiteren Bauabschnitte des Wiederaufbaus der Kläranlage fließen. „Die Kläranlage Dümpelfeld wurde bei der Flutkatastrophe im Ahrtal circa zwei Meter überflutet und großenteils zerstört. Durch große…
© MKUEM
- | Koalitionsvertrag
Katrin Eder: „Schwarzer Tag für Umwelt und Natur“
© MKUEM/Christof Mattes
WeiterlesenStatement von Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder zur Vorstellung des Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD
© MKUEM/Christof Mattes
- | Klimaschutz
Katrin Eder: „Kommunaler Klimapakt wurde verlängert, um Kommunen zu helfen, sich gegen Hitze, Starkregen und Dürre zu wappnen“
© MKUEM
WeiterlesenKommunen erhalten für weitere zwei Jahre kostenfreie Intensivberatung bei der Umsetzung von kommunalem Klimaschutz und Maßnahmen, die Menschen vor Ort besser auf den Klimawandel vorbereiten – Die Energieagentur und das Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen helfen bei Planung und Finanzierung
© MKUEM
- | Naturschutz
Katrin Eder: „Unsere sieben Naturparke haben eine erhebliche Bedeutung für den Naturschutz in Rheinland-Pfalz“
© MKUEM
WeiterlesenJährliches Treffen der Umweltministerin mit den rheinland-pfälzischen Naturparken – In diesem Jahr erstmals vor Ort im Naturpark Soonwald-Nahe – Abschließende Biber-Exkursion rund um den Simmerbach
© MKUEM
- | Artenschutz
Katrin Eder: „Fledermäuse sind faszinierende Tiere, die unser Ökosystem stabilisieren“
© MKUEM
WeiterlesenUmweltministerin weiht Fledermausbiotop in Insheim ein – Erkundung mit Taschenlampen – Viele Arten stark vom Aussterben bedroht
© MKUEM
- | Klimaschutz
Katrin Eder: „Das Ausführungsgesetz zur Wärmeplanung gibt den Kommunen Planungssicherheit und Handlungsspielraum“
WeiterlesenLandesgesetz zur Ausführung des Wärmeplanungsgesetzes – Land hat sich für unbürokratisches, praxisnahes Verfahren entschieden
- | Verkehrsministerkonferenz
Michael Hauer: „Verkehrswende gelingt nur durch Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs“
© Deutsche Bahn AG
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär fordert auf Verkehrsministerkonferenz, Teile des Sondervermögens für den Ausbau klimafreundlicher Mobilität einzusetzen. Dafür brauche es mehr Mittel für den Ausbau der Schienen-Infrastruktur und des ÖPNV. Zudem fordert er vom Bund klare CO2-Minderungsvorgaben im Verkehrssektor
© Deutsche Bahn AG
- | Landespolitik
Binz/Eder: „Wir gratulieren Philipp Fernis zur Ernennung als Minister der Justiz und freuen uns auf die Fortsetzung der vertrauensvollen Zusammenarbeit“
© MFFKI/Jana Kay und MKUEM/Christof Mattes
WeiterlesenErklärung der stellvertretende Ministerpräsidentin Katharina Binz und Klimaschutzministerin Katrin Eder anlässlich der Ernennung von Philipp Fernis zum neuen Minister der Justiz
© MFFKI/Jana Kay und MKUEM/Christof Mattes
- | Natur- und Artenschutz
Katrin Eder: „Beweidungsprojekt bei Saarburg ist ein Gewinn für Menschen und Tiere“
© MKUEM
WeiterlesenFünf Jahre Beweidungsprojekt auf ehemaligem Truppenübungsplatz Schadall bei Saarburg – Ministerin würdigt Vorbildcharakter
© MKUEM
- | Nationalpark
Katrin Eder: „Als Team im Herzen des Nationalparks zusammenrücken“
© MKUEM
WeiterlesenEinzug der Verwaltung des Nationalparkamts Hunsrück-Hochwald in die neuen Räumlichkeiten am ehemaligen Bunker Erwin – IT Vision Technology Group (ITVT) stellt Räumlichkeiten zur Verfügung
© MKUEM