Pressemitteilungen
- | Tierseuchen­bekämpfung
Höfken: Schweinepest durch umfassende Impfungen im Griff
Weiterlesen„Nach einem jahrelangen, intensiven Kampf gegen das Virus der Schweinepest ist das Ziel greifbar nahe: Rheinland-Pfalz könnte bald Schweinepest-frei sein“, teilt Umweltministerin Ulrike Höfken mit.
- | Umweltpreis 2012
Ausschreibung für den Umweltpreis 2012 läuft: Beste Ideen für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz gesucht – Bis 16. Juni bewerben
WeiterlesenAuch in diesem Jahr wird der Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Mit der Auszeichnung werden herausragende Leistungen für den nachhaltigen Schutz der Umwelt, der natürlichen Ressourcen sowie für den Naturschutz gewürdigt.
- | Legehennenhaltung
Kleingruppenhaltung bei Legehennen: Rheinland-Pfalz und Niedersachsen schlagen Übergangsfrist bis 2023 vor
WeiterlesenDie Bundesregierung ist mit ihrem Vorschlag völlig überzogener Übergangsregelungen für die Käfighennenhaltung bis 2035 im Bundesrat gescheitert. Eine gemeinsame Bundesratsinitiative zur Kleingruppenhaltung bei Legehennen bringen dagegen jetzt Rheinland-Pfalz und Niedersachsen auf den Weg.
- | BioFach 2012
Ministerin Höfken: „Bio-Boom ist eine Chance für unsere Landwirte“
WeiterlesenDie Ministerin stellte zum Abschluss ihres Besuchs der BioFach-Messe in Nürnberg fest, dass die anhaltend positive und sich ständig modernisierende Entwicklung der Bio-Branche viele landwirtschaftliche Betriebe zur Umstellung anrege, das zeige sich auch in Rheinland-Pfalz.
- | BioFach 2012 in Nürnberg
Höfken: Rheinland-Pfalz ist Deutschlands Bio-Weinland Nr. 1
WeiterlesenNach Auffassung von Weinbauministerin Ulrike Höfken ist Rheinland-Pfalz nicht nur das Land mit den meisten Bio-Weinbergen in Deutschland, sondern gehört auch in qualitativer Hinsicht zur Spitze.
- | Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR)
Höfken: Sparvorschläge des Landesrechnungshofs zu DLR nicht akzeptabel
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Höfken sieht in dem heute vorgelegten Jahresbericht des Landesrechnungshofs den rot-grünen Konsolidierungskurs bestätigt. Die Vorschläge zur massiven Kürzung der Beratungsleistungen in den Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR) seien allerdings nicht akzeptabel.
- | Weinbau
Ministerin Höfken begrüßt Biowein-Kompromiss der EU
WeiterlesenDie EU-Kommission hat jetzt die neuen Vorschriften für die Weinbereitung aus ökologisch erzeugten Trauben vorgelegt, die in den kommenden Wochen veröffentlicht und ab der Ernte 2012 gelten werden.
- | Vieh- und Fleischtag Rheinland-Pfalz
Ministerin Höfken: „Vieh- und Milchbetriebe mit artgerechter Tierhaltung werden gebraucht“
WeiterlesenAuf dem 19. Vieh- und Fleischtag in Bad Kreuznach hat Umweltministerin Ulrike Höfken auf die große wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der Vieh haltenden Betriebe im Land hingewiesen.
- | Fluglärm - Bundesrat
Höfken / Conrad: Hessen blockiert Antrag für mehr Lärmschutz
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken und Europaministerin Margit Conrad kritisieren, dass die hessische Landesregierung eine Bundesratsinitiative für mehr Schutz gegen Fluglärm blockiert.
- | Neuerscheinung
Ministerin Höfken: „Rechtsextremistisches Gedankengut durchschaubar machen und entlarven“
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat am Montag im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung in Mainz die Publikation "Naturschutz gegen Rechtsextremismus - Eine Argumentationshilfe" vorgestellt.