Pressemitteilungen
- | Weinprämierungsfeier des Anbaugebiets Pfalz
Weinbauministerin Höfken: „Weinprämierung als Wegweiser zu erstklassigen, regionaltypischen Weinen“
Weiterlesen„In der Flut der Wettbewerbe sind die Landesweinprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und die Verleihung der Staatsehrenpreise ein Wegweiser für die Verbraucher und die Verbraucherin zu erstklassigen, regionaltypischen und authentischen Weinen“, sagte die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Ulrike Höfken bei der Weinprämierungsfeier für das Anbaugebiet Pfalz in Neustadt.
- | Waldzustandsbericht
Forstministerin Ulrike Höfken: „Unser Wald ist von den Klimawandelfolgen erheblich betroffen“
WeiterlesenForstministerin Ulrike Höfken stellte heute den Waldzustandsbericht 2011 vor. Anhand des Belaubungs- bzw. Benadelungszustandes wurde auch in diesem Jahr die Vitalität der Wälder im waldreichsten Bundesland ermittelt.
- | Waldgebiet des Jahres 2012
Erste bundesweite Auszeichnung zum "Waldgebiet des Jahres" geht nach Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass bei der Auszeichnung des Waldgebiets des Jahres 2012 durch den Bund Deutscher Forstleute die Wahl auf den Meulenwald bei Trier gefallen ist“, sagte Forstministerin Ulrike Höfken.
- | Agrarpolitik
Höfken: 22 Millionen Euro für umweltschonende Landwirtschaft
WeiterlesenRund 22 Millionen Euro sind in diesem Jahr an landwirtschaftliche Betriebe in Rheinland-Pfalz geflossen, die ihre Äcker umweltschonend bewirtschafteten.
- | 50 Jahre Stiftung Ökologie & Landbau
Ministerin Höfken: „Öko-Landbau ist ein Zukunftskonzept“
Weiterlesen„Ökologischer Landbau ist ein Zukunftskonzept, weil er nicht nur wertvolle Lebensmittel produziert, sondern besonders die Ressourcen schont“, sagte Landwirtschaftsministerin Höfken anlässlich der Feier zum 50-jährigen Bestehen der Stiftung Ökologie & Landbau.
- | Tierschutz
Ministerin Höfken: „Großer Erfolg für den Tierschutz im Zirkus“
Weiterlesen„Der Beschluss des Bundesrates gegen die Haltung von Wildtieren im Zirkus bedeutet erheblichen Druck für die Bundesregierung, endlich im Sinne des Tierschutzes zu handeln und das Verbot für Wildtiere im Zirkus umzusetzen“, sagte Umweltministerin Höfken.
- | Neuerscheinung
Ulrike Höfken: „Kirchen nehmen Verantwortung für die Werte und die Entwicklung der Lebensstile wahr“
WeiterlesenPünktlich zu Beginn des neuen Kirchenjahres am kommenden ersten Adventsonntag haben alle Bistümer und Evangelische Kirchen in Rheinland-Pfalz erstmals eine Internet-basierte Ausgabe des Bandes „Nachhaltig predigen“ vorgelegt.
- | Weinbau
Weinbauministerin Höfken begrüßt BVG-Urteil zur Weinabgabe
WeiterlesenWeinbauministerin Ulrike Höfken sieht die Rechtsauffassung des Landes Rheinland-Pfalz zur Weinwerbeabgabe mit der Zurückweisung der Revisionsverfahren durch das Bundesverwaltungsgericht bestätigt.
- | Bundesrat – Tierschutz
Ministerin Höfken fordert die Bundesregierung auf, beim Tierschutz endlich tätig zu werden
WeiterlesenDer Bundesrat wird am morgigen Freitag unter anderem über ein Verbot der Haltung bestimmter Wildtiere in Zirkusunternehmen abstimmen. Höfken betonte: „Die Bundesregierung ist gefordert, hier endlich im Sinne einer Stärkung des Tierschutzes tätig zu werden.
- | Symposium Verbraucherbildung
Höfken/ Hartloff: „Wir brauchen eine Ernährungswende und mehr Verbraucherbildung“
Weiterlesen"Angesichts der dramatischen Entwicklung der Fehlernährung und ernährungsbedingten Krankheiten brauchen wir eine Ernährungswende hin zu weniger Fleisch und frischen, guten Lebensmitteln aus der Region", betonte Ulrike Höfken beim heutigen Sympsosium "Verbraucherbildung" in Budenheim.