Pressemitteilungen
- | Lebensmittel-verschwendung
Studie zur Lebensmittelverschwendung - Höfken: Nachhaltige Agrarwirtschaft und bessere Wertschöpfung notwendig
WeiterlesenAls enttäuschend bewertet die rheinland-pfälzische Ernährungsministerin Ulrike Höfken die heute vorgestellte Studie des Bundesverbraucherschutzministeriums zur Lebensmittelverschwendung.
- | Windkraft
Höfken: Windpark bei Ellern mit Nationalpark vereinbar - Naturschutzbelange umfassend geprüft und berücksichtigt
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken unterstützt den Bau von acht Windkraftanlagen bei Ellern und am Hochsteinchen und bekräftigt, dass Natur- und Landschaftsschutzbelange umfassend geprüft und berücksichtigt worden seien.
- | Naturschutz
Pfälzerwald-Lamm-Initiative 2012: Naturschutz mit der Speisekarte
Weiterlesen„Regionale Produkte wie das Lammfleisch aus dem Pfälzerwald werden immer beliebter. Der Genuss der Spezialitäten ist zugleich Naturschutz mit der Speisekarte“, sagte Staatssekretär Griese heute zur Eröffnung der Pfälzerwald-Lamm-Initiative 2012 in Neustadt.
- | Ökoweinbau
Staatssekretär Griese: „Marktchancen des Bioweins wachsen“
WeiterlesenAuf die hohen Zuwachsraten beim Ökoweinbau und die damit verbundenen Marktchancen hat Weinbau-Staatssekretär Griese bei einer Fachveranstaltung der Raiffeisenwarenzentrale und des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Bockenheim/ Pfalz hingewiesen.
- | Ausstellungseröffnung
Ministerin Höfken: „Naturerlebnisraum setzt Impulse für die Region“
WeiterlesenUmweltministerin Höfken hat bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Naturschutzgroßprojekt Bienwald“ die herausragende Bedeutung dieses Projekts für den Erhalt der großartigen Landschaft zwischen Pfälzerwald und Rheinauen sowie für die Menschen in der Region hervor gehoben.
- | Tierschutz
Ulrike Höfken fordert bundeseinheitliches Tierwohllabel
WeiterlesenAuf einer Tierschutztagung im baden-württembergischen Bad Boll hat Umweltministerin Ulrike Höfken erneut ihre Forderung nach einem tiergerechteren Umgang der Gesellschaft mit ihren Mitgeschöpfen unterstrichen.
- | Abwasserbeseitigung
Höfken in Neuerburg: Bezahlbare und ökoeffiziente Lösungen finden
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat bei einer Veranstaltung zur Abwasserbeseitigung in der Verbandsgemeinde Neuerburg betont: „Mein Ziel ist es, dass für jeden Einzelfall in diesen ländlichen und dünn besiedelten Bereichen eine bezahlbare, ökoeffiziente und rechtlich zulässige Lösung gefunden wird. "
- | Naturschutz
Erfolgsmodell Partnerbetrieb Naturschutz - Höfken vergibt erste Anerkennungen
WeiterlesenDie ersten 45 „Partnerbetriebe Naturschutz“ erhielten heute ihre offiziellen Anerkennungsurkunden aus der Hand von Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken.
- | Umweltschutz
Ministerin Höfken zeichnet Schulklassen für Recycling-Initiative aus
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat am Donnerstag sieben Klassen der Heinrich-Mumbächer-Schule und acht Klassen der Eisgrubschule in Mainz für ihr Engagement im Umweltschutz ausgezeichnet.
- | Naturschutz
Landesstrategie für Artenvielfalt – Ministerin Höfken diskutiert mit Naturschützern im Kreis Neuwied
Weiterlesen„Die Vielfalt der Arten sowie der Landschaften, mit ihren landestypischen Lebensräumen zu erhalten, das ist erklärtes Ziel der Landesregierung. Mit der Biodiversitätsstrategie für Rheinland-Pfalz schaffen wir dazu den Rahmen“, so Umweltministerin Höfken heute bei einer Veranstaltung zum Thema „Biodiversität und Naturschutz im Kreis Neuwied“.