Pressemitteilungen
- | 20 Jahre Bachpatenschaften
Höfken: „Bachpaten leisten großen Beitrag zum Gewässerschutz“
WeiterlesenSeit 20 Jahren gibt es in Rheinland-Pfalz Bachpatenschaften, die inzwischen rund 2.700 Kilometer Gewässer betreuen.
- | Integrierte Ländliche Entwicklung
Lokale Aktionsgruppe Soonwald-Nahe von Ministerin Höfken anerkannt
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hat mit der Region Soonwald-Nahe die achte Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Rahmen des Projekts Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) offiziell anerkannt.
- | Regionalvermarktung
Heimat online: Höfken stellt neues Portal regionalmarkt.rlp.de vor
WeiterlesenUnter www.regionalmarkt.rlp.de ist ab sofort ein Wegweiser zu regionalen Angeboten aus Rheinland-Pfalz verfügbar: Regionale Spezialitäten und Urlaub auf dem Bauernhof, Einkaufen beim Erzeuger und Veranstaltungen im Wald.
- | Verdienstmedaille
Griese ehrt Rainer Schiener-Pitz und Maria Elisabeth Porten
WeiterlesenIm Namen des Ministerpräsidenten Kurt Beck hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese heute die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Rainer Schiener-Pitz aus Elsoff und an Maria Elisabeth Porten aus Prüm übergeben.
- | Landesgartenschau 2014
Höfken: Landesgartenschauen machen Konversion möglich
Weiterlesen„Landesgartenschauen stehen für eine erfolgreiche Bewältigung von großen Konversionsaufgaben. In Landau kann man das jetzt schon deutlich erkennen“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute beim Tag der offenen Tür zur Landesgartenschau 2014 in Landau.
- | Weinmarketing
Ministerin Höfken: best of riesling 2012 bricht alle Rekorde
WeiterlesenMit 2.372 Anstellungen aus elf Nationen von drei Kontinenten bricht der Internationale Wettbewerb best of riesling 2012 alle Rekorde.
- | EU-Parlament
Höfken fordert: Kein Patent auf Pflanzen und Tiere
Weiterlesen„Ein Patent auf Tiere und Pflanzen darf es nicht geben, fordert die rheinland-pfälzische Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken und begrüßte die heute im EU-Parlament beschlossene Resolution als einen großen Erfolg.
- | Naturschutz
„Abgrasen tut gut!“: Ministerin Höfken besucht größte Schaf- und Ziegenherde des Landes in Filsen
WeiterlesenAusgeklügeltes Beweidungssystem: Beim Besuch der größten Schaf- und Ziegenherde in Rheinland-Pfalz hat Umweltministerin Höfken in Filsen im Mittelrheintal die etwa 600 vierbeinigen "Natuschützer" beim Abgrasen in Augenschein genommen.
- | Naturschutztagung 2012
Umweltministerin Höfken: Mit Bürgerbeteiligung Naturschutz voranbringen
Weiterlesen"Im Vorfeld der Rio-Konferenz 20+ stellen wir uns der globalen Verantwortung im Naturschutz. Das geht nur mit den Menschen vor Ort“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute anlässlich der Jahrestagung der Naturschutzverwaltung in Alzey.
- | Weinbau
Ministerin Höfken legt Ergebnisse der Eisweinproben vor: „Kontrollverfahren verbessern, Erzeuger schützen“
WeiterlesenWeinbau-Ministerin Höfken will das Kontrollverfahren für Eiswein in Rheinland-Pfalz verbessern: „Wir müssen die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie die Weinbau-Betriebe im Wettbewerb schützen."