Was wächst im eigenen Garten? Und wie kann die noch vorhandene Erfahrung mit eigenen Nutzgärten an möglichst viele Kinder weiter gegeben werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Projekts „KinderGartenpaten“ der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) und des NABU-Rheinland-Pfalz, das in diesen Tagen an 34 Kindergärten in Rheinland-Pfalz anläuft. Im Rahmen der Grünen Woche Rheinland-Pfalz hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Dienstag den Katholischen Kindergarten in Bingen-Dietersheim besucht, wo die Kinder mit gärtnerisch erfahrenen Senioren ein Hochbeet gestalten. „Dies ist ein generationsübergreifendes Projekt, wo jung und alt gemeinsam pflanzen, pflegen, ernten und kochen. Die Mädchen und Jungen werden so spielerisch an den Wert von Gartenarbeit und gesunder Ernährung herangeführt“, sagte Ministerin Höfken und bedankte sich bei den ehrenamtlich engagierten Seniorinnen und Senioren, den Verantwortlichen in den Kitas und den Kindern, die sich landesweit an der Aktion beteiligen.
Höfken wies darauf hin, dass sie gemeinsam mit Familienministerin Irene Alt weitere Aktivitäten plane, um das Thema Ernährung in Kitas voran zu bringen. Man werde die Angebote der Vernetzungsstelle Schulverpflegung auf Kindertagesstätten ausweiten und ein Netzwerk von Kitas mit dem Profil „Gesundes Essen“ aufbauen.
Das Projekt „KinderGartenpaten“ unterstützt die LZU mit 25.000 Euro. „Dies ist gut angelegtes Geld, denn das Wissen über Gartenarbeit und die Produktion eigener und gesunder Lebensmittel ist ein hoher Wert für unsere Gesellschaft“, betonte Höfken. Das Projekt passe wunderbar zur diesjährigen Grünen Woche Rheinland-Pfalz, die das Thema Regionale Wertschöpfung unter dem Motto „Werte schätzen, Werte schaffen: Zukunft auf dem Land!“ in den Mittelpunkt stelle. In 18 Einzelterminen im ganzen Land werden bei dieser Veranstaltungsreihe des Landwirtschaftsministerium agrar- und weinbaupolitische Zukunftsthemen diskutiert und neue Projekte und Ideen zur Wertschöpfung im ländlichen Raum vorgestellt.
Zusätzliche Information im Internet unter <link http: www.kindergartenpaten.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kindergartenpaten.de
Das gesamte Programm zur Grünen Woche Rheinland-Pfalz 2012 finden Sie <link _blank internal-link wird im gleichen browserfenster>hier
|
KinderGartenpaten