| Klimastarke Unternehmen – Katrin Eders Sommertour

Katrin Eder: „Mit einer wirksamen Kreislaufwirtschaft schonen wir unsere natürlichen Ressourcen“

Hidden Champion des Mittelstands: Klimaschutzministerin besucht auf ihrer Sommertour das Unternehmen Vecoplan in Bad Marienberg im Westerwaldkreis
Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht das Unternehmen Vecoplan in Bad Marienberg
Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht das Unternehmen Vecoplan in Bad Marienberg

„Die Mengen an Abfall und der Verbrauch natürlicher Ressourcen steigen stetig. Das bringt unseren Planeten bereits jetzt über seine Überlastungsgrenzen hinaus und befördert den Klimawandel und die damit einhergehenden Gefahren für uns Menschen. Mit einem Kreislaufwirtschaftssystem, das Stoffkreisläufe schließt und Rohstoffe so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf hält, können wir dem etwas entgegensetzen. Mit einem breiten Maschinen- und Anlagenportfolio schafft Vecoplan hierfür die technische Basis“, sagte Klimaschutzministerin Katrin Eder bei ihrem Besuch des Westerwälder Unternehmens im Rahmen ihrer Sommertour, auf der sie mit insgesamt sieben verschiedenen klimastarken Unternehmen den Austausch sucht.

Vecoplan ist Marktführer für die Zerkleinerung von Rest- und Abfallstoffen in der Aufbereitung für eine wertstoffliche oder thermische Weiterverarbeitung. Das Unternehmen investiert stetig in Forschung und Entwicklung. Beim renommierten EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating erhielt Vecoplan mit einer Bewertung unter den besten zwölf Prozent der weltweit bewerteten Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus eine Silbermedaille. Seit seiner Gründung im Jahr 1969 entwickelt das Unternehmen die Recyclingtechnologie entscheidend weiter, treibt Neuerungen voran und meldete zahlreiche Patente an. 

„Der Besuch von Klimaschutzministerin Katrin Eder ist für uns eine besondere Anerkennung unserer Arbeit und unseres Beitrags zur CO2-Reduktion im Sinne des zirkularen Denkens. Als Produzent und Lieferant von Maschinen und Anlagen für die Aufbereitung und das Handling von Primär- und Sekundärrohstoffen für die stoffliche und thermische Weiterverarbeitung leisten wir einen konkreten Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit – regional wie auch global. Der persönliche Austausch mit der Politik ist für uns ein wichtiger Impuls, unseren Weg zur Klimaneutralität mit Innovationskraft und Verantwortung weiterzugehen“, sagte Werner Berens, CEO der Vecoplan AG.

Vecoplan zählt zu den „Hidden Champions des Mittelstands“ und erwirtschaftet mit seinen rund 530 Mitarbeitenden einen Jahresumsatz von über 170 Millionen Euro mit der Herstellung von Maschinen und Anlagen für die Recyclingindustrie.

„Mit dem Vecoplan Smart Center, einem eigens entwickelten Digitalisierungskonzept, wird außerdem die Effizienz und Nutzerfreundlichkeit der Maschinen durch intelligente Steuerung und Fernwartung gesteigert. Das ist innovativ und nachhaltig“, so Katrin Eder.

Teilen

Zurück