Pressemitteilungen
- | Gesetzesnovelle
Katrin Eder: „Neues Landeswassergesetz bietet mehr Hochwasserschutz und Entlastung für Kommunen“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder stellt Eckpunkte der Gesetzesnovelle vor – Überschwemmungsgebiete werden gesetzlich verankert, Randstreifen an Gewässern sollen vor Verklausungen schützen – Bürgerinnen und Bürger werden über aktuelle Wasserversorgung informiert
© MKUEM
- | Abwasser
Katrin Eder: „Mit leistungsstarken und energieeffizienten Kläranlagen unsere Gewässer und das Klima schützen“
© Werner/stock.adobe.com
WeiterlesenEinweihung der neu gebauten Kläranlage Arzfeld (Eifelkreis Bitburg-Prüm) – Neubau wurde vom Umweltministerium mit 9,6 Millionen Euro unterstützt – Modernes Reinigungsverfahren und energieneutrale Bilanz
© Werner/stock.adobe.com
- | Aktion Blau Plus
Katrin Eder: „Investitionen in Renaturierung sind Investitionen in Sicherheit und Lebensqualität“
WeiterlesenUmweltministerin überreicht Förderbescheid über 1,38 Millionen Euro zur Renaturierung des Hornbachs in Zweibrücken – Bereits zuvor zwei Renaturierungsmaßnahmen abgeschlossen – Investition in Umweltschutz und Hochwasservorsorge
- | Trinkwasserversorgung
Katrin Eder: „Mit moderner Infrastruktur die Trinkwasserversorgung sichern“
© MKUEM
WeiterlesenFörderung in Höhe von drei Millionen Euro für Sicherung der Trinkwasserversorgung in Waldfischbach-Burgalben (Kreis Südwestpfalz) – Neuer Hochbehälter und Verbundleitungen ermöglichen gezielte Umverteilung bei Engpässen
© MKUEM
- | Wasserversorgung
Erwin Manz: „Die neue Zwischenpumpstation in Schweppenhausen sichert die Wasserversorgung in der Region“
© Colourbox
WeiterlesenEinweihung des durch das Land geförderten Neubaus im Rahmen eines öffentlichen Wassertags
© Colourbox
- | Artenschutz
Erwin Manz: „Mit der Renaturierung des Mühlgrabens entsteht ein wichtiger Lebensraum für bedrohte Bachmuscheln“
© MKUEM
WeiterlesenVorzeigeprojekt in Flögert an der Nister – Förderung durch Aktion Blau Plus
© MKUEM
- | Abwasserbeseitigung
Katrin Eder: „Die neue Kläranlage in Talling sorgt für sauberes Wasser und Artenschutz“
© MKUEM
WeiterlesenUmweltministerin Katrin Eder überreicht Förderbescheid in Höhe von 1.746.000 Euro für Neubau der Kläranlage Talling
© MKUEM
- | Kreislaufwirtschaft
Katrin Eder: „Klimapolitische Notwendigkeit zum Geschäftsmodell machen“
© MKUEM
WeiterlesenBesuch der rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerin beim Hidden Champion PYREG – Karbonisierung organischer Abfälle und Erzeugung erneuerbarer Energie im Fokus
© MKUEM
- | Hochwasser
Katrin Eder: „Der Wiederaufbau in der Eifel kommt voran“
© MKUEM
WeiterlesenUmwelt- und Klimaschutzministerin besucht Projekte in Echtershausen, Rittersdorf und Kordel
© MKUEM
- | Wasser
Katrin Eder: „Kommunale Pegelmessstellen sind echter Mehrwert für die Bevölkerung“
© MKUEM
WeiterlesenNeues Pegelmesssystem im Eifelkreis Bitburg-Prüm aktiviert – Maßnahme des Sieben-Punkte-Plans zur Hochwasservorsorge
© MKUEM