Unser Wasser
Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Wasser ist unser Lebensmittel Nummer 1. Es ist Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen und bietet wertvollen Lebensraum. In unserem Land ist Wasser das landschaftsprägende Element. Die nachhaltige Nutzung, der Schutz des Wassers und der Schutz vor Hochwassergefahren für Mensch und Hab und Gut sind die zentralen Aufgaben der Abteilung Wasserwirtschaft im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.
Top-Themen

© Silvian Horneman/Getty Images
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung

© ChristianSchwier/stock.adobe.com
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Pressemitteilungen zum Thema
- | Abwasser
Katrin Eder: „Mit leistungsstarken und energieeffizienten Kläranlagen unsere Gewässer und das Klima schützen“

© Werner/stock.adobe.com
WeiterlesenEinweihung der neu gebauten Kläranlage Arzfeld (Eifelkreis Bitburg-Prüm) – Neubau wurde vom Umweltministerium mit 9,6 Millionen Euro unterstützt – Modernes Reinigungsverfahren und energieneutrale Bilanz

© Werner/stock.adobe.com
- | Aktion Blau Plus
Katrin Eder: „Investitionen in Renaturierung sind Investitionen in Sicherheit und Lebensqualität“
WeiterlesenUmweltministerin überreicht Förderbescheid über 1,38 Millionen Euro zur Renaturierung des Hornbachs in Zweibrücken – Bereits zuvor zwei Renaturierungsmaßnahmen abgeschlossen – Investition in Umweltschutz und Hochwasservorsorge

- | Trinkwasserversorgung
Katrin Eder: „Mit moderner Infrastruktur die Trinkwasserversorgung sichern“

© MKUEM
WeiterlesenFörderung in Höhe von drei Millionen Euro für Sicherung der Trinkwasserversorgung in Waldfischbach-Burgalben (Kreis Südwestpfalz) – Neuer Hochbehälter und Verbundleitungen ermöglichen gezielte Umverteilung bei Engpässen

© MKUEM
- | Wasserversorgung
Erwin Manz: „Die neue Zwischenpumpstation in Schweppenhausen sichert die Wasserversorgung in der Region“

© Colourbox
WeiterlesenEinweihung des durch das Land geförderten Neubaus im Rahmen eines öffentlichen Wassertags

© Colourbox
- | Artenschutz
Erwin Manz: „Mit der Renaturierung des Mühlgrabens entsteht ein wichtiger Lebensraum für bedrohte Bachmuscheln“

© MKUEM
WeiterlesenVorzeigeprojekt in Flögert an der Nister – Förderung durch Aktion Blau Plus

© MKUEM





















