Unser Wasser
Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Wasser ist unser Lebensmittel Nummer 1. Es ist Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen und bietet wertvollen Lebensraum. In unserem Land ist Wasser das landschaftsprägende Element. Die nachhaltige Nutzung, der Schutz des Wassers und der Schutz vor Hochwassergefahren für Mensch und Hab und Gut sind die zentralen Aufgaben der Abteilung Wasserwirtschaft im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.
Top-Themen

© Silvian Horneman/Getty Images
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung

© ChristianSchwier/stock.adobe.com
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Pressemitteilungen zum Thema
- | Hochwasservorsorge
Katrin Eder: „Nahe-Deich soll künftigen hundertjährlichen Hochwassern Stand halten“
© MKUEM
WeiterlesenDer Nahe-Deich bei Ippesheim und Planig wurde nach über 80 Jahren grundlegend saniert und soll künftig besser vor einem hundertjährlichen Hochwasser schützen / Saatgut zum Erhalt der alten Blumenwiese vor Bauarbeiten gesichert
© MKUEM
- | Hochwasservorsorge
Hochwasser und Starkregen – sind wir gut vorbereitet?
© ChristianSchwier/stock.adobe.com
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder und Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß informieren Kommunen und Feuerwehren
© ChristianSchwier/stock.adobe.com
- | Hochwasservorsorge
Erwin Manz: „Auf rund 125 Hektar Gewässer renaturiert“
© Alexandra Fruth
WeiterlesenFeier zur Fertigstellung der „Hochwasserrückhaltung und Bachauenentwicklung Dürkheimer und Erpolzheimer Bruch“ / Förderung der Maßnahmen des 16,6 Millionen Euro Projektes mit 80 Prozent
© Alexandra Fruth
- | Wasserwirtschaft
Erwin Manz: „Der Aufbau einer resilienten Wasserversorgung gehört zu den großen Zukunftsaufgaben“
© MKUEM/Heike Rost
WeiterlesenStaatssekretär bei Einweihung eines Tiefbrunnens in Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg – Manz: „Zweckverband ergreift vorbildlich Initiative für die Zukunft“
© MKUEM/Heike Rost
- | Aktion Blau Plus
Katrin Eder: „Die Renaturierung von Gewässern schützt die Artenvielfalt“
© MKUEM
WeiterlesenUmweltministerium fördert ökologische Aufwertung des Klingbach-Panzergrabens im pfälzischen Herxheim mit 378.100 Euro
© MKUEM