Unser Wasser
Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Wasser ist unser Lebensmittel Nummer 1. Es ist Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen und bietet wertvollen Lebensraum. In unserem Land ist Wasser das landschaftsprägende Element. Die nachhaltige Nutzung, der Schutz des Wassers und der Schutz vor Hochwassergefahren für Mensch und Hab und Gut sind die zentralen Aufgaben der Abteilung Wasserwirtschaft im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.
Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Wasserentnahmeentgelt
Katrin Eder: „Brauchen Maßnahmen, um langfristig genug sauberes Wasser für alle zu haben“
© Riocool/stock.adobe.com
WeiterlesenÄnderung des Wasserentnahmeentgeltgesetzes beschlossen / Landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Betriebe müssen ab 2024 für Wasserentnahmen aus Grund- und Oberflächenwasser ab einer Menge von 10.000 Kubikmetern zahlen
© Riocool/stock.adobe.com
- | Abfallvermeidung
Katrin Eder: „Littering verursacht immense ökologische und ökonomische Kosten“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder packt als Schirmherrin beim RhineCleanUp an, um Ufer von Müll zu befreien – Kosten für Müll in der Landschaft betragen Rheinland-Pfalz weit rund 3,3 Millionen Euro jährlich.
© MKUEM
- | Hochwasservorsorge Trierbach/Ahrtal
Katrin Eder: „Wasserrückhalt muss im ganzen Einzugsgebiet und bereits im Oberlauf ansetzen“
© MKUEM
WeiterlesenMinisterin besucht Trierbach und Ahreinzugsgebiet sowie Wasserrückhaltemaßnahmen von Landesforsten – Gespräche mit Verantwortlichen vor Ort
© MKUEM
- | Wiederaufbau
Katrin Eder: „Kläranlage Dümpelfeld wird zum Leuchtturmprojekt im Ahrtal“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin übergibt Förderbescheid in Höhe von 13,5 Millionen Euro für die Erweiterung und Modernisierung der Kläranlage Dümpelfeld
© MKUEM
- | Trinkwasserversorgung
Katrin Eder: „Mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz“
© Stadtwerke Trier
WeiterlesenKlimaschutzministerium erhöht Förderung für Trinkwasserbrunnen auf bis zu 8.000 Euro
© Stadtwerke Trier