Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Wiederaufbau
Katrin Eder und Andy Becht: „Hier wird an der Zukunft des Ahrtals gebaut“
© MKUEM
WeiterlesenLandesregierung gibt mit dem Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr in Dümpelfeld ein großes Teilstück der Infrastrukturtrasse zwischen Insul und Ahrbrück frei
© MKUEM
- | Fördermittel
Erwin Manz: „Bereits über 100 Millionen Euro für Wiederaufbau im Ahrtal bewilligt“
© Frank Heuser, VG Altenahr
WeiterlesenZwischenbilanz zu den Teilplänen Abwasserbeseitigung, Abfallent- und Wasserversorgung sowie Wasserläufe
© Frank Heuser, VG Altenahr
- | Biologische Vielfalt
Klimaschutzstaatssekretär Erwin Manz: „Lachsfund zeigt, dass die Ahr wieder zu lebendigem Gewässer wird“
© Andreas Altenburger/stock.adobe.com
WeiterlesenLachse kehren zurück in die Ahr / Mehrere tausend junge Lachse in der Ahr freigelassen
© Andreas Altenburger/stock.adobe.com
- | Wasser
Dr. Erwin Manz: „Modernisierung des Abwasserpumpwerks schützt Klima und Wasser“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär überreicht Förderbescheid in Höhe von rund 1,4 Mio. Euro an VG Rheinauen zur Modernisierung des Altriper Abwasserpumpwerkes
© MKUEM
- | Boden- und Gewässerschutz
Katrin Eder: „PFAS müssen entschieden bekämpft werden“
© MKUEM
WeiterlesenUmweltministerin Katrin Eder unterstützt Initiative zum Verbot von PFAS
© MKUEM