© Landesforsten RLP-Lamour/Hansen

Der Wald in Rheinland-Pfalz
Von der Eifel bis zum Taunus, vom Pfälzerwald über den Hunsrück bis zum Westerwald, fast überall in Rheinland-Pfalz ist er landschaftsprägend und einmalig, unser Wald. Er ist für uns Heimat, Arbeitsplatz, Schutzraum, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Rohstoffquelle, CO2 Senke, Freizeit- und Erholungsort, Jagdfläche, Lieferant von frischer Luft und sauberem Wasser und ein Ort von dem wir lernen können. Darum freuen wir uns, mit 42 Prozent der Landesfläche, über den höchsten Waldanteil bundesweit. Besuchen Sie unsere Internetseiten und erfahren Sie Wissenswertes zu rheinland-pfälzischen Wäldern und über eine nachhaltige und multifunktionale Waldwirtschaft.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Klimaneutralität
Eder/Ahnen: „Beim Klimaschutz müssen alle an einem Strang ziehen“
© Stefan Sämmer
WeiterlesenKlimaneutrale Forstverwaltung bis 2025: Kooperation zwischen den Landesbetrieben Landesforsten und Liegenschafts- und Baubetreuung vereinbart.
© Stefan Sämmer
- | Forstpolitik
Waldbesitzende über Kartellklage zu Rundholzvermarktung förmlich benachrichtigt
© Landesforsten RLP/Bernd Lischke
WeiterlesenMinisterrat: „Streitverkündung“ durch Landeshaushaltsordnung geboten.
© Landesforsten RLP/Bernd Lischke
- | Bauen mit Holz
Klimaschutzministerium fördert modularen Holz-Neubau in Prüm mit 200.000 Euro
© pixabay
WeiterlesenSpiegel: „Ersatzschule des Regino-Gymnasiums leistet wichtigen Beitrag zum klimaneutralen Gebäudebestand“.
© pixabay
- | Waldentwicklung
Spiegel: „Wir geben die ‚Hördter Rheinauen‘ der Natur zurück“
© Landesforsten RLP / Dieter Piroth
WeiterlesenAuf 488 Hektar Wald wird der Natur der Vortritt gelassen / „Hördter Rheinauen“ und „Insel Grün“ bei Lingenfeld bereits Naturwaldreservate, „Goldgrund“ bei Wörth steht kurz vor Ausweisung.
© Landesforsten RLP / Dieter Piroth
- | Auszeichnungen
Staatssekretärin Eder kürt Gewinnerinnen und Gewinner des Wald-Kunstwettbewerbs 2021
© SDW
Weiterlesen„Innovative Ideen für den Klimaschutz“ / Schulwald und Walderlebnistage zu gewinnen.
© SDW