© Landesforsten RLP-Lamour/Hansen

Der Wald in Rheinland-Pfalz
Von der Eifel bis zum Taunus, vom Pfälzerwald über den Hunsrück bis zum Westerwald, fast überall in Rheinland-Pfalz ist er landschaftsprägend und einmalig, unser Wald. Er ist für uns Heimat, Arbeitsplatz, Schutzraum, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Rohstoffquelle, CO2 Senke, Freizeit- und Erholungsort, Jagdfläche, Lieferant von frischer Luft und sauberem Wasser und ein Ort von dem wir lernen können. Darum freuen wir uns, mit 42 Prozent der Landesfläche, über den höchsten Waldanteil bundesweit. Besuchen Sie unsere Internetseiten und erfahren Sie Wissenswertes zu rheinland-pfälzischen Wäldern und über eine nachhaltige und multifunktionale Waldwirtschaft.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Waldbewirtschaftung
Eder: „Pferde können wichtigen Beitrag zum Bodenschutz leisten“
© MKUEM
WeiterlesenUmweltministerin diskutiert mit Spitzenvertreterinnen und -vertretern aus Forst, Unternehmen, Naturschutz und Verwaltung über bodenschonende Holzernte
© MKUEM
- | Wiederaufbau
Manz: „Aktionsnetz ‚Kostenloses Brennholz für das Ahrtal‘ zeigt einmal mehr Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft in der Region“
© RLP
WeiterlesenLandesforsten Rheinland-Pfalz und Forstunternehmer versorgten bereits rund 450 Haushalte mit kostenlosem Brennholz.
© RLP
- | Forsten
Manz: „Forstverwaltung hat auf Montabaurer Höhe rechtlich einwandfrei gehandelt“
© igreen, J.Fieber
WeiterlesenStaatsanwaltschaft lehnt nach Strafanzeige Aufnahme von Ermittlungen ab
© igreen, J.Fieber
- | Waldzustansdbericht
Eder: „Hilferuf der Wälder für mehr Klimaschutz“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder stellt Ergebnisse des Waldzustandsberichtes vor / Nur acht Prozent der Buchen gelten als gesund.
© MKUEM
- | Klimaneutralität
Eder/Ahnen: „Beim Klimaschutz müssen alle an einem Strang ziehen“
© Stefan Sämmer
WeiterlesenKlimaneutrale Forstverwaltung bis 2025: Kooperation zwischen den Landesbetrieben Landesforsten und Liegenschafts- und Baubetreuung vereinbart.
© Stefan Sämmer