Pressemitteilungen
- | Wasser
Höfken: „Wasserqualität der Badeseen in Rheinland-Pfalz ist ausgezeichnet“
WeiterlesenBaden in Badeseen unter Einhaltung der Kontaktbeschränkungen wieder möglich / Rheinland-pfälzischen „Badegewässeratlas“ veröffentlicht alle Messwerte
- | Hochwasserschutz
Höfken: „Wichtiger Schritt für den Hochwasserschutz an der Nahe“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin Höfken und SGD Süd-Präsident Kopf bei der Baustellenbegehung der Deichertüchtigung bei Ippesheim-Planig / Hochwasserschutzmaßnahmen der Nahe stetig ausgebaut
© MUEEF
- | Tierschutz
Höfken: „Weitere Verbesserungen nötig“
© fotolia
WeiterlesenSiebte Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung verschoben
© fotolia
- | Erneuerbare Energien
Höfken wirbt für landesweites Solar-Carport-Programm
© Dariusz T. Oczkowicz/ars digital media services
WeiterlesenErneuerbare Energien finden im Konjunkturpaket der Bundesregierung zu wenig Raum, so die rheinland-pfälzische Umwelt- und Energieministerin. Sie fordert Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier auf, zum Beispiel in Rheinland-Pfalz als Pilotregion Solar-Carports auf Verkehrs- und Parkflächen mit Photovoltaikanlagen und Ladeinfrastruktur zu fördern. Gefördert werden sollte dabei die Aufständerung auf den ohnehin versiegelten Flächen.
© Dariusz T. Oczkowicz/ars digital media services
- | Naturschutz
Wolf im Hunsrück bestätigt
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenNach der DNA-Auswertung eines Schafrisses ist nun bestätigt, dass sich ein Wolf im vorderen Hunsrück aufgehalten hat. Dies ist der bislang erste Wolfsnachweis in der Region.
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
- | Afrikanische Schweinepest
Höfken: „Mit Teilnahme am ASP-Früherkennungsprogramm schneller handlungsfähig sein“
© pixabay
WeiterlesenSchweinehaltende Betriebe können mit Hilfe eines freiwilligen Früherkennungsprogramms Tiere unter erleichterten Bedingungen aus Restriktionszonen bringen, sollte die Afrikanische Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen auftreten. 70 Prozent der Laborkosten für die Teilnahme am ASP-Früherkennungsprogramm übernimmt die Tierseuchenkasse.
© pixabay
- | Kreislaufwirtschaft
Höfken: „Europaweit einheitliche Kriterien für Recyclingfähigkeit“
© pixabay
WeiterlesenEU-Umweltkommissar Virginius Sinkevičius und Ministerin Ulrike Höfken setzen sich für Stärkung eines europäischen Markts für Sekundärrohstoffe ein / Ministerium diskutiert via Livestream zur Umsetzung der EU-Kunststoffstrategie.
© pixabay
- | Corona
Höfken: „Jetzt Konjunktur-Weichen in Richtung Zukunft stellen statt Rückwärtsgang!“
© Energieagentur RLP/Sonja Schwarz
WeiterlesenHöfken fordert statt Subventionierung alter, klimaschädlicher Diesel/Benzin-Motoren Umstellung auf „saubere“ Antriebe und Aufbau von Ladeinfrastruktur.
© Energieagentur RLP/Sonja Schwarz
- | Energiewende
Höfken: „Leuchtturm für den kommunalen Klimaschutz - zukunftsweisende Konjunkturförderung“
© SWT
WeiterlesenUmweltministerin übergibt 200.000 Euro Förderbescheid an die Stadtwerke Trier (SWT) / Energie aus Kläranlage im Industriegebiet Trier-Nord für E-Mobility im angrenzenden Energie- und Technikpark (ETP) / Wegweisend für die Kopplung von Konjunkturförderung mit Klimaschutz und nachhaltiger Entwicklung
© SWT
- | Ökolandbau
Höfken: „Öffentliche Gelder für umwelt- und klimaschonende Landwirtschaft“
© KÖL
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken setzt sich für eine stärkere Kopplung öffentlicher Gelder aus dem EU-Agrarhaushalt an Umwelt- und Klimastandards ein. Sie fordert auf der morgigen Sonder-Agrar- und Umweltministerkonferenz eine ökologischere Ausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU sowie einen Flächenanteil von 30 Prozent Ökolandbau bis 2030 in der EU.
© KÖL