Pressemitteilungen
- | Erd-Überlastungstag
Höfken: Das Limit ist erreicht – Ressourcenverbrauch senken
WeiterlesenZum heutigen Erd-Überlastungstag erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken: „Das Limit ist erreicht. Ab heute leben wir auf Kosten künftiger Generationen. Eine zweite Erde steht uns nicht zur Verfügung, daher müssen wir unseren Ressourcenverbrauch konsequenter senken.“
- | Sommertour „Dem Klimaschutz auf der Spur“
Höfken: „Öko trägt zum Klimaschutz bei“
Weiterlesen„Der Ökoanbau leistet mit seiner Kreislaufwirtschaft einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz“ erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute auf ihrer Sommertour. Der vierte Tag ihrer Tour unter dem Motto „Dem Klimaschutz auf der Spur“ führte sie zu einem Öko-Hof in Sarmersbach mit Käserei und mobilen Hühnerställen sowie einem Öko-Winzer in Maring-Noviand.
- | Naturschutz
Höfken: Ohne Wildnisflächen kein Stopp des Artensterbens
Weiterlesen„Ohne Wildnisflächen können wir das das Artensterben nicht stoppen“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken zum morgigen Tag der Artenvielfalt. „Der neue Nationalpark Hunsrück-Hochwald trägt dazu bei – mit über 10.000 Hektar geschütztem Rückzugsraum für die Natur, so Höfken.
- | Regionalvermarktung
Ministerin Höfken gratuliert 22 neuen Naturerlebnisbegleitern an der Mosel
Weiterlesen22 Moselfans haben in einem halbjährigen Kolloquium in 80 Unterrichtsstunden die Schulbank gedrückt und die vom DLR Mosel zum zweiten Mal angebotene Weiterbildung „Lebendige Moselweinberge – Artenvielfalt in Steillagen“ mit Efolg absolviert.
- | Biodiversität
Höfken: Geplanter Ausbau der Autobahn 61 bei Schifferstadt nur mit Grünbrücke
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat sich am Mittwoch bei einem Vor-Ort-Termin mit dem BUND in Schifferstadt für den Bau einer Grünbrücke im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der Autobahn 61 eingesetzt. „Wenn die Autobahn schon erweitert wird, dann nur mit Grünbrücke."
- | Streuobsttage 2015
Gemeinsam handeln, Kompetenzen bündeln
WeiterlesenIm Beisein von Umweltstaatssekretär Thomas Griese hat Hessens Umweltministerin Priska Hinz als Schirmherrin der Streuobsttage 2015 heute im Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf den Startschuss für die länderübergreifenden Streuobsttage 2015 gegeben.
- | 25 Jahre Landeszentrale für Umweltaufklärung
25 Jahre Überzeugungsarbeit für eine nachhaltige Entwicklung Höfken: Um(welt)denken ist Programm
WeiterlesenDie „Landeszentrale für Umweltaufklärung ‚um(welt)denken‘ Rheinland-Pfalz“ (LZU) wird 25 Jahre alt. „Umdenken ist bei der LZU Programm: Seit 25 Jahren leisten sie Überzeugungsarbeit für eine nachhaltige Entwicklung – für eine Entwicklung, die unsere Lebensgrundlagen wie Boden, Wasser, Luft, Tiere, Pflanzen und deren Lebensräume erhält“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute zum Jubiläum.
- | Umweltpreis 2014
Höfken zeichnet Ideen für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz aus
Weiterlesen„Umweltschutz braucht engagierte Menschen, Unternehmen und Initiativen. Die Preisträger des Umweltpreises zeigen eindrucksvoll, wie mit innovativen und kreativen Ideen praktischer Nutzen für die Umwelt, die Wirtschaft und für die Gesellschaft entsteht“, erklärte Umweltministerin Höfken heute zur Vergabe des Landesumweltpreises 2014.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Ministerin Höfken: „Soonwald profitiert von EU-Naturschutzpolitik“
Weiterlesen„Hier im Soonwald wird deutlich, wie Rheinland-Pfalz von der Naturschutzpolitik der Europäischen Union profitiert“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch beim Besuch des LIFE-Projekts „Entwicklung von Feucht- und Nasswäldern im Soonwald“.
- | Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Landesregierung startet Gesetzesverfahren zum Nationalpark
Weiterlesen„Zeitgleich, länder- und parteiübergreifend beginnt in Rheinland-Pfalz und Saarland das Gesetzesverfahren zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald“, informierte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken heute auf einer Pressekonferenz.