Pressemitteilungen
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz 2013
Ministerin Höfken startet Grüne Woche unter dem Motto "Rheinland-Pfalz isst besser"
WeiterlesenDie Grüne Woche Rheinland-Pfalz 2013 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Rheinland-Pfalz isst besser“. Die Veranstaltungsreihe findet vom 15. bis 19. April statt.
- | Nationalpark
Höfken in Birkenfeld: Studie aus Baden-Württemberg bestätigt wirtschaftliche Impulse von Nationalparken
WeiterlesenBei einem Workshop zum Thema „Regionales Handeln im Nationalpark“ zeigte sich Umweltministerin Ulrike Höfken heute auf dem Umwelt-Campus Birkenfeld erfreut über die große Beteiligung aus der Hunsrückregion.
- | Rheinland-Pfalz auf der Slow Food Messe
Staatssekretär Griese: Regionale Originalität gegen globales Einerlei
WeiterlesenRheinland-Pfalz präsentiert sich vom 11. bis zum 14. April als deutsche Gastregion auf dem „Markt des guten Geschmacks – Die Slow Food Messe“ in Stuttgart. „Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um für das Genussland Rheinland-Pfalz zu werben"
- | Jagd
"Effiziente Jagd fördert Tierschutz" - Höfken weist Kritik des Landesjagdverbands an neuer Verordnung zurück
Weiterlesen„Die neue Landesjagdverordnung fördert die tier- und artenschutzgerechte Jagd und stärkt das eigenverantwortliche Handeln der Jägerinnen und Jäger in Rheinland-Pfalz“, so Forstministerin Ulrike Höfken in einer Stellungnahme zur aktuellen Online-Petition des Landesjagdverbandes.
- | Weinbau
Weinbauministerium unterstützt Hagelversicherung für Rebflächen aus EU-Mitteln
WeiterlesenWinzer, die das Ernterisiko durch den Abschluss einer Hagelversicherung für ihre bestockten Rebflächen mindern wollen, können Unterstützung aus einem EU-Programm erhalten.
- | Agrarmarketing / „Rheinland-Pfalz isst besser“
Ernährungsministerin Ulrike Höfken fördert Bildungsprojekt „Milch und mehr für Schulen und Kitas“
WeiterlesenFür das Projekt „Milch und mehr für Schulen und Kitas“ der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz e.V. (milag) hat Landwirtschafts- und Ernährungsministerin Ulrike Höfken jetzt 25.000 Euro bewilligt. Das entspricht 50 Prozent der Gesamtkosten.
- | Naturschutz/ Weinbau/ Region
Umweltministerium will mit Bodenordnung Naturschutz, Landnutzung und Regionalentwicklung voranbringen
Weiterlesen„Die Ergebnisse des Bodenordnungsverfahren Gundersheim-Höllenbrand zeigen eindrucksvoll, wie Verbesserungen im Weinbau, Naturschutz im Vogelschutzgebiet und die Entwicklungsziele der Region mit Hilfe der Flurbereinigung zusammen gebracht werden können“, erklärte Umweltstaatssekretär Thomas Griese heute in Gundersheim.
- | Bundesrat
Höfken erfolgreich im Bundesrat: Eierherkunft kennzeichnen – auch bei bunten Ostereiern, Nudeln und Keksen
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hat heute im Bundesrat erfolgreich eine Initiative des Landes Rheinland-Pfalz eingebracht, mit der die Bundesregierung aufgefordert wird, die Kennzeichnungspflicht auch auf verarbeitete Eier auszuweiten.
- | Weltwassertag
Höfken würdigt grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Rhein
WeiterlesenWasser ist unsere Lebensgrundlage und unser wichtigstes Lebensmittel: Anlässlich des morgigen Weltwassertags am 22. März hat Umweltministerin Ulrike Höfken auf die Bedeutung des Gewässerschutzes aufmerksam gemacht.
- | Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung
Höfken: Arzneimittelgesetz darf nicht zum Placebo werden
Weiterlesen„Der ausufernde Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung muss reduziert werden. Das von der Regierungskoalition im Bundestag noch mal abgeschwächte Arzneimittelgesetz wird das aber nicht leisten. Frau Aigner schlägt den Behörden alle Maßnahmen zur wirksamen Antibiotikareduktion aus der Hand und lässt stattdessen nur die Missstände dokumentieren“, erklärt die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken zur Novelle des…