Pressemitteilungen
- | Tierschutz
Ministerin Höfken: „Verbandsklage gibt Tieren eine Stimme“
WeiterlesenMit dem Klagerecht für Tierschutzverbände stärken wir den Tierschutz in Rheinland-Pfalz“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute bei der Einbringung des Gesetzes im Landtag. Bislang dürfen Tierschutzvereine in Rheinland-Pfalz bei Verstößen gegen das Tierschutzrecht nicht klagen: „Das vorgelegte Gesetz ermöglicht den Vereinen, in tierschutzrechtlichen Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren mitzuwirken und räumt ihnen ein Klagerecht…
- | Parlamentarischer Abend der Landwirtschaftskammer
Ministerin Höfken: „Bäuerliche Landwirtschaft stärken, Zukunft der ländlichen Räume sichern“
WeiterlesenBeim Parlamentarischen Abend der Landwirtschaftskammer hat Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken am Mittwoch den Berufsstand aufgefordert, die Umsetzung der europäischen Agrarreform in Deutschland und Rheinland-Pfalz konstruktiv zu begleiten.
- | Internationale Grüne Woche
Höfken: Auch ohne teuren Landesstand bleibt Rheinland-Pfalz vertreten
WeiterlesenDer Verzicht auf einen Messestand der Landesregierung bedeute keineswegs den Ausstieg des Landes Rheinland-Pfalz aus der Internationalen Grüne Woche, stellte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken heute im Plenum richtig.
- | Agrar- und Ernährungsbericht 2013/ Landtag
Höfken: „Ernährungspolitik stärkt heimische Landwirtschaft“
Weiterlesen„Wir wollen in Rheinland-Pfalz qualitativ hochwertige, gesunde Nahrungsmittel erzeugen und damit die Wertschöpfung in den ländlichen Regionen steigern“, sagte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken am Mittwoch anlässlich der Landtagsdebatte zum Agrar- und Ernährungsbericht 2013. Mit über 100.000 Arbeitsplätzen stelle die Land- und Ernährungswirtschaft einen der vier wichtigsten Wirtschaftssektoren in Rheinland-Pfalz dar.
- | Pflanzenschutz
Weiterer Maiswurzelbohrer-Fund in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Zahl der Maiswurzelbohrer-Funde in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. Am 17. September fingen die Kontrolleure des Pflanzenschutzdienstes erneut einen Käfer in einer Lockstofffalle. Der Fundort liegt zwischen den Gemeinden Waldsee und Altrip südlich von Ludwigshafen.
- | Umweltbildung
Wald-Jugendspiele im Zeichen der Nachhaltigkeit: Landessiegerehrung in Bad Kreuznach
WeiterlesenDie Klasse 4a der Albert-Schweitzer-Grundschule Zweibrücken und die Klasse 8b der Hildegardisschule Bingen sind die Landessieger der diesjährigen Wald-Jugendspiele. Landrat Winfried Werner, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Rheinland-Pfalz, Jens Jacob, Leiter von Landesforsten Rheinland-Pfalz und Peter Scholten, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein-Nahe, haben die Gewinner des Landeswettbewerbs am Dienstag…
- | 22. Europäischer Bauernmarkt
Ministerin Höfken wirbt für regionale Produkte in Kusel
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hat beim 22. Europäischen Bauernmarkt in Bedesbach, im Landkreis Kusel, die Bedeutung regionaler Produkte für ländliche Regionen hervorgehoben: „Immer mehr Menschen greifen zu den Erzeugnissen aus der der eigenen Region. Diese Entwicklung unterstütze ich mit meiner Politik, weil es Arbeitsplätze im ländlichen Raum schafft, Identität in der Region stiftet und zu einer guten Ernährung beiträgt.
- | 20. Bad Kreuznacher Bauernmarkt
Ministerin Höfken: Vielfalt genießen – Ländlichen Raum stärken
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken eröffnete heute den 20. Bauernmarkt und zugleich den Tag der offenen Tür am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum in Bad Kreuznach. „Der Markt für regionale Produkte wächst rasant. Das heißt nicht nur mehr Vielfalt auf dem Teller, es erhält auch unsere typischen Kulturlandschaften", so Höfken.
- | Deutsche Weinkönigin
Dreyer und Höfken gratulieren Nadine Poss von der Nahe
Weiterlesen„Das vierte Jahr in Folge spielt eine Rheinland-Pfälzerin die Hauptrolle auf der wichtigsten Bühne der Deutschen Weinbranche, darauf können wir stolz sein“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Weinbauministerin Ulrike Höfken. Sie gratulierten der neuen Deutschen Weinkönigin Nadine Poss von der Nahe.
- | Tierhaltung
Land startet Projekt zur Tiergesundheit in Rinderbetrieben
Weiterlesen„Von gesunden Tieren in unseren Viehbetrieben profitieren Bauern, Tierwohl und Verbraucher“, erklärte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese zum neuen Landesprojekt „Gesundheitsmonitoring Rind“. Ziel des Pilotprojektes sei es, die Gesundheit und Nutzungsdauer von Milchkühen zu verbessern.