Pressemitteilungen
- | Naturschutz
Höfken: Land unterstützt Großprojekt „Lebensader Oberrhein“
WeiterlesenDie nördliche Oberrheinebene im Dreiländereck von Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen ist einer von 30 in Deutschland ausgewiesenen „Hotspots der Biologischen Vielfalt“. Zum Schutz dieses Naturschatzes hat das Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Zusammenarbeit mit Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg heute das Großprojekt „Lebensader Oberrhein – Naturvielfalt von nass bis trocken“ gestartet.
- | Forstwirtschaft
Ministerin Höfken in Boppard: „Wildobst zeigt Chancen der Vielfalt“
WeiterlesenEr kommt selten vor, wächst unscheinbar am Waldrand und schmeckt nur gekocht – in Boppard stand er am Montag im Mittelpunkt: Der Wildapfel, Baum des Jahres 2013, war Gegenstand einer Exkursion des Forstamts Boppard mit Umweltministerin Ulrike Höfken zum Jubiläum „300 Jahre Nachhaltigkeit“.
- | Nationalpark Hunsrück
Dreyer/Höfken: Nationalpark-Konzept ist Angebot an die Region
Weiterlesen„Das Konzept der Landesregierung für den Nationalpark Hunsrück ist ein Angebot an die Region. Wir wollen damit den Schutz des einzigartigen nationalen Naturerbes im Hunsrück mit der Entwicklung einer ganzen Region verbinden“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Ulrike Höfken heute zur Vorstellung des Landeskonzeptes in Kirschweiler.
- | Tag der Schulverpflegung
Höfken: „Qualität des Mensaessens muss stimmen, damit Schüler fit und gesund bleiben“
Weiterlesen50 Schulen aus Rheinland-Pfalz haben heute am bundesweiten „Tag der Schulverpflegung“ teilgenommen. „Die Schulen haben mit tollen Aktionen Lust auf gutes Mensaessen mit Gemüse, Obst und Getreide gemacht“, sagte Ernährungsministerin Ulrike Höfken in Mainz.
- | Milchkonferenz in Brüssel
Höfken fordert wirksame Krisenvorsorge für den Milchmarkt
WeiterlesenAnlässlich der heutigen Milchkonferenz in Brüssel erklärt die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken: „Der Wegfall der Milchquote ab dem 1. April 2015 stellt einen tiefen Einschnitt für unsere bäuerlichen Milcherzeuger, die Mittelgebirgsregionen und den Milchmarkt dar. Deshalb brauchen wir rechtzeitig Instrumente zur Krisenprävention, die wirksam zur Einkommensstabilisierung unserer Milchviehbetriebe und zum…
- | Ehrenamt
Staatssekretär Griese übergibt Verdienstmedaille an Hermann Lauer
WeiterlesenIm Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese am Dienstag die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Hermann Lauer aus Kaiserslautern übergeben. „Diese Auszeichnung verleiht das Land an Persönlichkeiten, die sich über Jahre hinweg mit großem persönlichen Engagement und Sachverstand für das Wohl der Allgemeinheit eingesetzt haben“, sagte Griese.
- | Ernährung
„Schluss mit der Diffamierung“: Höfken begrüßt Initiative zum Veggieday Rheinland-Pfalz
WeiterlesenErnährungsministerin Ulrike Höfken hat den heutigen Start der Kampagne „Veggieday Rheinland-Pfalz“ durch den NABU, das entwicklungspolitische Landesnetzwerk ELAN und die Stiftung Natur und Umwelt begrüßt. „Der Veggieday macht an einem Tag in der Woche Lust auf Gemüse, Getreide und Obst“, so Höfken. Dies sei ein Angebot auf freiwilliger Basis und habe nichts mit Zwang oder Bevormundung zu tun.
- | Höfken besucht Eichenhof
Neue Wege zur regionalen, tiergerechten Landwirtschaft
WeiterlesenBeim Besuch des 25. Rheinhessischen Bauernmarkts auf dem Eichenhof in Wörrstadt-Rommersheim hat Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken das gelungene Gesamtkonzept des Betriebs gewürdigt: „Der Eichenhof geht voran auf neuen Wegen hin zu einer modernen, regional ausgerichteten und tiergerechten Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz“, sagte Höfken am Samstag.
- | Tage der Regionen 2013
Höfken eröffnet Tage der Regionen – Gute Perspektiven für den ländlichen Raum
Weiterlesen„Regionales Wirtschaften schafft Arbeitsplätze und damit Perspektiven im ländlichen Raum. Angesichts des demographischen Wandels sind diese Aspekte auch in Rheinland-Pfalz von enormer Bedeutung“, sagte die rheinland-pfälzische Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken bei der zentralen Eröffnungsfeier der Tage der Regionen für Rheinland-Pfalz.
- | Tierschutz/ Tierhaltung
Höfken: Verordnung zur Kaninchenhaltung nur erster Schritt zu Minderung von Tierleid
Weiterlesen„Wir wollen Standards für die gewerbliche Kaninchenhaltung, die einem tiergerechten Leben mehr Raum geben. Um die qualvolle Haltungspraxis von Millionen Kaninchen in Deutschland zu ändern, ist noch viel zu tun“, erklärte die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken. Mit 40 Änderungsanträgen habe Rheinland-Pfalz heute im Bundesrat erfolgreich den unzureichenden und von den Verbänden scharf kritisierten Entwurf der…