Gesund, lecker und fleischlos – das geht auch in Kantinen und Mensen. Auch Großküchen können einen Beitrag leisten zu einer gesunden Ernährung. Ministerin Irene Alt und Ernährungsministerin Ulrike Höfken machten heute Mittag beim Veggie-Day der Kantine des Finanzministeriums die Probe aufs Exempel.
„Das Essen schmeckt prima und es beweist, dass man nicht unbedingt Fleisch essen muss um gut zu essen“, sagte Ministerin Alt, die mit dem gemeinsamen Mittagessen mit Ministerin Höfken das Konzept des Veggie-Days unterstützen möchte.
Durch die freiwillige vegetarische Ernährung an einem Tag in der Woche, am Veggie-Day, soll ein Beitrag zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit geleistet werden. Denn mehr vegetarische Ernährung würde als Konsequenz weniger Massentierhaltung nach sich ziehen, die wiederum große landwirtschaftliche Nutzflächen für den Futtermittelanbau blockiert.
|
Veggie-Day
Vegetarisches Essen – gesund, lecker und ökologisch korrekt
Gesund, lecker und fleischlos – das geht auch in Kantinen und Mensen. Auch Großküchen können einen Beitrag leisten zu einer gesunden Ernährung. Die Ministerinnen Irene Alt und Ulrike Höfken machten heute Mittag beim Veggie-Day der Kantine des Finanzministeriums die Probe aufs Exempel.
