Pressemitteilungen
- | Naturschutz
Umweltministerium informiert: Wolfsverdacht bei Mainz
© fotolia
WeiterlesenWildunfall mit möglichem Wolf am Autobahndreieck Mainz / Bestätigung steht aus
© fotolia
- | Wasserwirtschaft
Höfken: „Neubau der Kläranlage Mettendorf ist wichtiger Baustein für den Gewässerschutz“
© Südeifelwerke
WeiterlesenUmweltministerin überreicht in der Gemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm ersten Förderbescheid über 3,9 Millionen für Neubau der Kläranlage / Neues Schlammentwässerungszentrum entsorgt Klärschlämme der Region
© Südeifelwerke
- | Hochwasserschutz
Starkniederschläge in Süddeutschland nehmen zu / Ab 2020 neue Klimamodelle im Einsatz
© fotolia
WeiterlesenDer Klimawandel führt nach aktuellem wissenschaftlichen Kenntnisstand dazu, dass Starkregen in Intensität und Häufigkeit zukünftig zunehmen wird. Die länderübergreifende Kooperation KLIWA wird sich im kommenden Jahr in einem neuen Projekt mit diesem Thema befassen.
© fotolia
- | Klimaschutz
Höfken: „Deutliche Verbesserung beim Klimaschutz − mehr Entlastung für Bürger und Wirtschaft“
© Bundesrat
WeiterlesenBundesrat nimmt Ergebnisse des Vermittlungsausschusses an / Rheinland-Pfalz stimmt Steuergesetz zum Klimaschutzpaket zu.
© Bundesrat
- | Lebensmittelüberwachung
Höfken: „Einheitliche Vorgaben in der Lebensmittelüberwachung!“
© LUA
WeiterlesenEntschließungsantrag aus Rheinland-Pfalz für Bundesratsabstimmung / Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches und des Verbraucherinformationsgesetzes
© LUA
- | Naturschutz
Neue Wolfsnachweise im Kreis Neuwied
© fotolia
WeiterlesenGenetische Untersuchung ergibt: Sehr wahrscheinlich leben zwei Fähen in Rheinland-Pfalz / weiterer Wolfsnachweis bei Sankt Katharinen
© fotolia
- | Wald
Soforthilfeprogramm „Borkenkäferschäden“ wirkt – Land hat bereits 2.200 Fördermittelanträge bewilligt
© Landesforsten RLP/Hansen/Lamour
WeiterlesenZum Zwischenbericht zur Umsetzung der Walderklärung aus dem Juni erklären Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Höfken: „Noch nie zuvor war das Ausmaß von Borkenkäferschäden so groß wie in den Jahren 2018 und 2019.
© Landesforsten RLP/Hansen/Lamour
- | Klimaneutrale Landesverwaltung
Bäume und Moorrenaturierung als Ausgleich für Flugreisen
© SNU/Moritz Schmitt
WeiterlesenMinisterrat begrüßt Einführung einer CO2-Kompensation dienstlicher Flugreisen der Landesverwaltung
© SNU/Moritz Schmitt
- | Gemeinsames Statement
Griese und Wissing zur Messung von Nitrat im Grundwasser
© LfU
WeiterlesenBei der gestrigen Kundgebung haben Landwirte die Messpunkte für Nitratwerte kritisiert und den Vorwurf erhoben, die Nitratwerte würden an zu wenigen und an nicht geeigneten Stellen gemessen. Der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsminister Volker Wissing und Umweltstaatssekretär Thomas Griese erklären dazu Folgendes:
© LfU
- | Klimaschutz
Höfken: „Während in Madrid verhandelt wird, darf in Deutschland nicht gebremst werden“
© MUEEF
WeiterlesenAngesichts der Weltklimakonferenz in Madrid müsse die Bundesregierung den Klimaschutz auch auf nationaler Ebene endlich ernst nehmen, sagt die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken.
© MUEEF