Pressemitteilungen
- | Tierseuche
Höfken stellt Elektro- und Duftzaun gegen Afrikanische Schweinepest vor
© pixabay
WeiterlesenDas Umweltministerium setzt auf ein Bündel aus tierseuchen- und jagdrechtlichen Maßnahmen, um einem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorzubeugen und um für den Krisenfall gewappnet zu sein.
© pixabay
- | Klimawandel
Höfken: „Klimawandel erfordert aktives Handeln auf allen Ebenen“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin übergibt in Kempfeld Förderbescheid über rund 313.000 Euro für Umweltbildung am WasserWissensWerk / 84.000 Euro für Kooperationsvereinbarung zwischen Stadtwerken Trier und Wasserzweckverband Birkenfeld
© MUEEF
- | Tierschutzpreis 2019
Umweltministerin Höfken: „Tierschutzpreis würdigt ehrenamtliches Engagement und persönlichen Einsatz“
© MUEEF
WeiterlesenDrei Vereine werden in Kategorie „besonderer ehrenamtlicher Einsatz für den Tierschutz“ ausgezeichnet / Tierschutzpreis 2019 mit 6.000 Euro dotiert.
© MUEEF
- | Wasser
Umweltministerium informiert: Erste Hochwasserwarnung
© MUEEF
WeiterlesenAufgrund aktueller Wettervorhersagen besteht Hochwassergefahr / Pegelstände werden aufgrund von weiteren Niederschlägen steigen.
© MUEEF
- | Klimaschutz
Höfken: „Den Motor der Wirtschaft mit innovativer und erneuerbarer Energie antreiben!“
© pixabay
WeiterlesenEnergieministerin Höfken im Austausch mit Unternehmen und Energiewirtschaft / Zukunftsforum „Die Energie der Zukunft für Wirtschaft und Unternehmen“ / Einhellige Forderung nach neuen Rahmenbedingungen und Planungssicherheit.
© pixabay
- | Holzbau
Griese: „Holzbau ist Paradebeispiel für Material- und Energiewende“
© Landesforsten RLP/Hannsjörg Pohlmeyer
WeiterlesenUmweltstaatssekretär eröffnet Mehrzweckhalle in Waldalgesheim / Massivholzbau wurde mit 115.000 Euro vom Land unterstützt
© Landesforsten RLP/Hannsjörg Pohlmeyer
- | Klimakranker Wald
Höfken/Wissing: „Gemeinsam für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen“
© Animaflora PicsStock - stock.adobe.com
WeiterlesenUmwelt- und Verkehrsministerium unterstützen die Waldbesitzenden: Die Landesbetriebe Landesforsten und Landesbetrieb Mobilität arbeiten künftig zusammen, um klimageschädigte Bäume entlang von Straßen zu identifizieren und – wo notwendig – zu entfernen. Dazu wurde eine landesweite Kooperationsvereinbarung geschlossen.
© Animaflora PicsStock - stock.adobe.com
- | Naturschutz
Umweltministerium informiert: Wolf bei Mainz bestätigt
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenWildunfall am 16. Januar am Autobahndreieck Mainz war Wolf / Wahrscheinlich einzelner, durchwandernder Rüde
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
- | Ernährung
Höfken: „Gemeinsame Agrarpolitik muss deutlich stärker Umwelt- und Klimaschutzleistungen honorieren“
© pixabay
WeiterlesenAusreichende Finanzierung der Ausweitung des Ökolandbaus in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sichern / Perspektiven für Landwirtschaft durch umweltgerechte Erzeugung
© pixabay
- | Wald
Höfken: „Waldklimafonds gegen das Waldsterben 2.0“
© igreen, J.Fieber
WeiterlesenForstministerin Höfken schlägt „Waldklima-Prämie“ durch Waldklimafonds vor / Austausch mit Waldbesitzenden auf IGW Berlin
© igreen, J.Fieber