Pressemitteilungen
- | Mobilität
Katrin Eder: „Rheinland-Pfalz treibt die Reaktivierung von Bahnstrecken voran“
© scott/adobe.stock
WeiterlesenAcht Bahnstrecken werden in Planungsphase 1 und 2 überführt – Verfahren sorgt für gute Datengrundlage für Auswahlverfahren
© scott/adobe.stock
- | Abwasser
Katrin Eder: „Kläranlage in Remagen setzt Meilensteine im Wiederaufbau“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutz- und Umweltministerin Katrin Eder übergibt größten Förderbescheid für den Wiederaufbau in Höhe von 142.680.000 Euro an Abwasserzweckverband „Untere Ahr“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler
© MKUEM
- | Gesetzesverfahren
Katrin Eder: „Das Landesjagdgesetz hat eine weitere wichtige Hürde genommen“
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenSchutz des nachwachsenden Waldes in Zeiten des Klimawandels durch zeitgemäße Jagd weiter gewährleistet – Umweltministerium begrüßt angekündigte Anpassungen durch regierungstragende Fraktionen
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
- | Bauen mit Holz
Katrin Eder: „Rheinland-Pfälzische Hochschulen und Forschungseinrichtungen profitieren von der Unterstützung durch das Klimabündnis Bauen“
© Ingo Bartussek/stock.adobe.com
WeiterlesenKlimabündnis Bauen veranstaltet Forschungsaustausch der Holzbauforschenden in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zum nachhaltigen Bauen
© Ingo Bartussek/stock.adobe.com
- | Mosellum
Katrin Eder: „Mosellum informiert ab jetzt über Folgen des Klimawandels für Moselregion“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutz- und Umweltministerin Katrin Eder eröffnet Klimawandelebene in der wasserbezogenen Umweltbildungseinrichtung Mosellum in Koblenz
© MKUEM
- | Gewässerwiederherstellung
Katrin Eder: „Hochwasserschutz im Rahmen der Gewässerwiederherstellung ist eine komplexe Aufgabe“
© MKUEM
WeiterlesenGewässerwiederherstellung an der Ahr schreitet voran, Umweltministerin Eder begutachtet mit Landrätin Weigand den Fortschritt
© MKUEM
- | Wald
Katrin Eder: „Wir müssen unserer Hauptbaumart auf wissenschaftlich gesicherter Grundlage helfen, um so wenig klimawandelbedingte Schäden wie möglich zu riskieren“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder begleitet Buchenaustriebs-Inventur. Dabei werden Buchen an 800 Orten in Rheinland-Pfalz gleichzeitig untersucht. Die Daten sollen Auskunft darüber geben, welche Rolle Nachbarbäume, Sonneneinstrahlung und Bodenverhältnisse spielen. Aus den Ergebnissen sollen Handlungsempfehlungen für die Forstleute erarbeitet werden, um den Wald bestmöglich gegen Hitze und Trockenheit zu wappnen.
© MKUEM
- | Bauen mit Holz
Katrin Eder: „Die Landesgartenschau setzt mit reversiblem Holzmodulbau weiteren wichtigen Nachhaltigkeitsschwerpunkt“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Umbau der ehemaligen VTG-Halle zur Geschäftsstelle der Landesgartenschau 2027 mit reversiblen Holzmodulbauelementen – 200.000 Euro aus dem Klimabündnis Bauen
© MKUEM
- | Respekt. Bitte!
Erwin Manz: „Gemeinsam gegen die Afrikanische Schweinepest“
© Pixabay
WeiterlesenMaßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) werden immer wieder verhindert und boykottiert – Klimaschutzstaatssekretär Erwin Manz machte im Kreis Mainz-Bingen auf ihre Bedeutung aufmerksam
© Pixabay
- | Wasserwirtschaft
Katrin Eder: „Hochwasserschutz und -vorsorge bleiben eine Daueraufgabe“
© MKUEM
WeiterlesenUmweltministerium stellt Erweiterung des 7-Punkte-Plans vor – HydroZwilling bedeutet einen Quantensprung
© MKUEM