Pressemitteilungen
- | Ernährungsbildung
„Vielfalt schmecken und entdecken“ – Ministerin Höfken gibt Startschuss für ersten Kita-Ideenwettbewerb
© Oksana Kuzmina - stock.adobe.com
WeiterlesenBis zum 30. September können sich Kitas bewerben und Preisgelder von insgesamt 2.250 Euro gewinnen.
© Oksana Kuzmina - stock.adobe.com
- | Wasserwirtschaft
Höfken: „Klimawandel macht zukunftsfähige Trinkwasserinfrastruktur notwendig“
© Colourbox
WeiterlesenUmweltministerin übergibt in Traben-Trarbach Förderbescheid von 8 Millionen Euro für sichere und nachhaltige Trinkwasserversorgung.
© Colourbox
- | Waldschutz
Höfken: „Wir brauchen alle Akteure für einen wirkungsvollen Waldschutz“
© igreen, J.Fieber
WeiterlesenForstministerin fordert von Bundesregierung spürbare Unterstützung für nachhaltige Waldwirtschaft und ambitionierte Klimaschutzmaßnahmen.
© igreen, J.Fieber
- | Europäischer Gerichtshof
Höfken: EuGH-Urteil bestätigt Vorgehen von Rheinland-Pfalz gegen Laufzeitverlängerung der Risikoreaktoren Doel 1 und 2
© MKUEM
WeiterlesenLaufzeitverlängerung ohne Umweltverträglichkeitsprüfung war nicht zulässig / Bundesregierung muss sich für zeitnahe Abschaltung einsetzen.
© MKUEM
- | Tierschutz
Höfken begrüßt Klöckners Vorstoß zur Kennzeichnung eihaltiger Produkte
© pixabay
WeiterlesenRheinland-Pfalz setzt sich bei Bundesregierung seit Jahren für Labeling eihaltiger Produkte analog zu Frischei-Kennzeichnung ein / Zeitnahe Lösung erforderlich
© pixabay
- | Aktion Grün
Höfken: „Forschungswerkstatt MOBIL stärkt bei Schülerinnen und Schülern das Bewusstsein für die Bedeutung der Artenvielfalt“
WeiterlesenUmweltministerium fördert Bildungsangebot zur biologischen Vielfalt im Landkreis Kusel mit rund 8.500 Euro
- | Klimawandel
Erhöhte Waldbrandgefahr: Höfken ruft Bürgerinnen und Bürger zu Umsicht und Mithilfe auf
© pixabay
WeiterlesenTrockenheit und hohe Temperaturen erhöhen ab Mitte der Woche auch die Waldbrandgefahr in Rheinland-Pfalz
© pixabay
- | Wald
Höfken: Sorge um den rheinland-pfälzischen Wald begleitet den Start der diesjährigen Waldzustandserhebung
© Landesforsten RLP/Marco Utsch
WeiterlesenDas umfangreiche Umwelt-Monitoring startet am 22. Juli / Bis 9. August werden 4.000 Bäume untersucht
© Landesforsten RLP/Marco Utsch
Griese: „Hunsrücker Bürgerwindgesellschaft Höhenwind gehört zu den Pionieren der Energiewende“
© pixabay
WeiterlesenZum 25-jährigen Bestehen des ersten Bürgerwindparks im Hunsrück würdigte Umweltstaatssekretär Thomas Griese in Beltheim die Vorreiterrolle der Bürgerwindgesellschaft Höhenwind bei der Energiewende und beim Klimaschutz
© pixabay
- | Luftreinhaltung
Umweltministerin Ulrike Höfken zur TÜV-Untersuchung der NO2-Messstellen
© LfU
Weiterlesen„Das Ergebnis der Überprüfungen durch den TÜV überrascht mich überhaupt nicht: Unsere rheinland-pfälzischen Messstationen, die vom Landesamt für Umwelt betrieben werden, stehen richtig und EU-konform. Unsere gemessenen Werte sind korrekt und repräsentativ“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute in Mainz.
© LfU