Pressemitteilungen
- | „best of riesling“-Sieger 2012
Staatssekretär Griese: „Wein-Wettbewerb bricht alle Rekorde“
WeiterlesenMit einem Rekord ist der internationale Wettbewerb best of riesling 2012 des rheinland-pfälzischen Weinbauministeriums über die Bühne gegangen. 2.372 Rieslinge aus elf Nationen und von drei Kontinenten wurden im Mai in einem mehrstufigen Verfahren verkostet und bewertet.
- | Forschung / Artenschutz
Umweltministerium vergibt Hochschulstipendien zum Artenschutz
WeiterlesenDas Umweltministerium vergibt auch in diesem Jahr wieder Stipendien für biologische und ökologische Forschungsarbeiten.
- | Tierschutzbericht
Höfken kündigt Initiativen für Tierwohl auf Bundesebene an
WeiterlesenDass Tierschutz ein zentrales Anliegen der rheinland-pfälzischen Landesregierung bleibt, hat Höfken bei der Vorstellung des Tierschutzberichts 2010/11 am Dienstag im Kabinett betont: Von der Bundesregierung forderte die Ministerin mehr Konsequenz beim Tierschutz, insbesondere bei der aktuellen Novellierung des Tierschutzgesetzes.
- | Gentechnik / Lebensmittel
Höfken begrüßt Aigners Veto zu Gentechnik in Lebensmitteln: Nun auch EuGH-Urteil konsequent umsetzen
Weiterlesen„Gentechnische Verunreinigungen haben in Lebensmittel nichts zu suchen“, erklärte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken heute und begrüßte das Veto von Bundeslandwirtschafts-ministerin Aigner zu einer Aufhebung der Nullprozentgrenze bei Gen-Verunreinigungen in Lebensmitteln.
- | Erneuerbare Energien
Umweltministerium stellt neuen Leitfaden für Erdwärmesonden vor
WeiterlesenDas Umweltministerium hat einen neuen Leitfaden zur Nutzung von oberflächennaher Geothermie mit Erdwärmesonden veröffentlicht.
- | Nachhaltigkeit
Rio +20 ist eine Chance: Höfken setzt sich in Rio für Waldschutz und umweltgerechte Landnutzung ein
Weiterlesen„Rio +20 ist eine Chance für mehr Nachhaltigkeit. Und wir haben keine Zeit mehr, sie zu vergeben,“ erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken. Die Ministerin wird als Vertreterin der Umweltministerkonferenz zur deutschen Delegation der UN-Konferenz vom 20. bis 22. Juni in Rio de Janeiro gehören.
- | Agrarpolitik
Griese: Agrarförderung zum Nutzen von Gesellschaft und Umwelt ausrichten
WeiterlesenEine konsequente Ausrichtung der europäischen Agrarförderung auf Leistungen, die Gesellschaft und Umwelt sowie dem ländlichen Raum nutzen, forderte der rheinland-pfälzische Umweltstaatssekretär Thomas Griese auf einer Fachtagung am Donnerstag in Brüssel.
- | Hochwasserschutz
„Damit das Rheinufer trocken bleibt“: Praxistest für neue Hochwasserschutzwand in Mainz-Süd
WeiterlesenDer Hochwasserschutz in Mainz nimmt weiter Formen an. Nachdem bereits der erste Bauabschnitt im Bereich Mainz-Süd abgeschlossen werden konnte, ist nun auch der zweite fertig gestellt.
- | Gesundheitstag – Ausstellung zum Fleischkonsum
Höfken: „Bei Fleisch gilt: Gut statt viel ist nachhaltiger und gesund“
Weiterlesen„Fleisch in Massen – Fleisch in Maßen“, unter diesem Titel ist ab heute im Foyer des Umweltministeriums eine Ausstellung des Evangelischen Entwicklungsdienstes (EED) zu sehen, die sich mit dem Thema Fleischkonsum und Massentierhaltung auseinandersetzt.
- | Ernährung
Höfken: Spekulation darf Ernährungssicherheit nicht gefährden
WeiterlesenAuf einer Fachtagung in Bingen hat Landwirtschaftsministerin Höfken die Bundesregierung aufgefordert, sich auf nationaler und internationaler Ebene aktiv dafür einzusetzen, dass zukünftig extreme Preisschwankungen von Nahrungsmitteln verhindert werden und somit das Menschenrecht auf Nahrung gewährleistet werde.