Pressemitteilungen
- | Erneuerbare Energien
Umweltministerium stellt neuen Leitfaden für Erdwärmesonden vor
WeiterlesenDas Umweltministerium hat einen neuen Leitfaden zur Nutzung von oberflächennaher Geothermie mit Erdwärmesonden veröffentlicht.
- | Nachhaltigkeit
Rio +20 ist eine Chance: Höfken setzt sich in Rio für Waldschutz und umweltgerechte Landnutzung ein
Weiterlesen„Rio +20 ist eine Chance für mehr Nachhaltigkeit. Und wir haben keine Zeit mehr, sie zu vergeben,“ erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken. Die Ministerin wird als Vertreterin der Umweltministerkonferenz zur deutschen Delegation der UN-Konferenz vom 20. bis 22. Juni in Rio de Janeiro gehören.
- | Agrarpolitik
Griese: Agrarförderung zum Nutzen von Gesellschaft und Umwelt ausrichten
WeiterlesenEine konsequente Ausrichtung der europäischen Agrarförderung auf Leistungen, die Gesellschaft und Umwelt sowie dem ländlichen Raum nutzen, forderte der rheinland-pfälzische Umweltstaatssekretär Thomas Griese auf einer Fachtagung am Donnerstag in Brüssel.
- | Hochwasserschutz
„Damit das Rheinufer trocken bleibt“: Praxistest für neue Hochwasserschutzwand in Mainz-Süd
WeiterlesenDer Hochwasserschutz in Mainz nimmt weiter Formen an. Nachdem bereits der erste Bauabschnitt im Bereich Mainz-Süd abgeschlossen werden konnte, ist nun auch der zweite fertig gestellt.
- | Gesundheitstag – Ausstellung zum Fleischkonsum
Höfken: „Bei Fleisch gilt: Gut statt viel ist nachhaltiger und gesund“
Weiterlesen„Fleisch in Massen – Fleisch in Maßen“, unter diesem Titel ist ab heute im Foyer des Umweltministeriums eine Ausstellung des Evangelischen Entwicklungsdienstes (EED) zu sehen, die sich mit dem Thema Fleischkonsum und Massentierhaltung auseinandersetzt.
- | Ernährung
Höfken: Spekulation darf Ernährungssicherheit nicht gefährden
WeiterlesenAuf einer Fachtagung in Bingen hat Landwirtschaftsministerin Höfken die Bundesregierung aufgefordert, sich auf nationaler und internationaler Ebene aktiv dafür einzusetzen, dass zukünftig extreme Preisschwankungen von Nahrungsmitteln verhindert werden und somit das Menschenrecht auf Nahrung gewährleistet werde.
- | Naturschutz
Ministerin Höfken: „Bienwald-Projekt schafft Schutz durch Nutzung“
WeiterlesenBei einer Exkursion durch den Bienwald hat sich Umweltministerin Ulrike Höfken am Montag von den Fortschritten des dort laufenden Naturschutzgroßprojekts überzeugt.
- | Hochwasserschutz
Umweltministerin Höfken: „Hochwasserpartnerschaft Südpfalz will künftig gemeinsam vorsorgen“
WeiterlesenUm künftig gegen Hochwasser besser gewappnet zu sein, haben sich die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße mit ihren Gemeinden sowie die Stadt Landau zur „Hochwasserpartnerschaft Südpfalz“ zusammen geschlossen.
- | Grünlandtag
Höfken: „Grünland ist die Basis für Genuss aus der Region“
WeiterlesenUnter dem Motto „Vom Gras ins Glas“ hat Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken am Sonntag den 6. Internationalen Grünlandtag in Steinborn (Eifelkreis Bitburg-Prüm) eröffnet.
- | Hochwasserschutz
Beck/ Höfken: „Kommunen am Mittelrhein wappnen sich gemeinsam gegen Hochwasser“
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Umweltministerin Ulrike Höfken haben die gute Zusammenarbeit der Kommunen am südlichen Mittelrhein beim Hochwasserschutz gewürdigt.