Pressemitteilungen
- | Wasserwirtschaft
Höfken: Neue Daten bestätigen Klimawandel in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDer Klimawandel in Rheinland-Pfalz ist für die vergangenen zehn Jahre deutlich zu belegen. Dies geht aus den Ergebnissen des aktuellen Klimamonitoringberichts 2011 des Kooperationsvorhabens KLIWA hervor.
- | Neue Broschüre
Weinbauministerium informiert mit Broschüre über Öko-Weinbau
WeiterlesenDie neue kostenlose Broschüre „Umstellung auf den Ökologischen Weinbau“ informiert über rechtliche und fachlichen Fragen, die im Zusammenhang mit der Umstellung auf die ökologische Wirtschaftsweise entstehen können.
- | Sicheres Spielzeug
Hartloff und Höfken: „11 Prozent der untersuchten Spielzeuge sind mangelhaft“
Weiterlesen„Unter dem Weihnachtsbaum soll nur sicheres Spielzeug liegen“, stellen Verbraucherschutzminister Hartloff und Umweltministerin Höfken fest. Hier sei zuerst der Handel in der Pflicht.
- | 40 Jahre Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Landwirtschaftsstaatssekretär Griese: „Die Landesregierung unterstützt die Landwirtschaft als Partner im Wandel“
Weiterlesen„40 Jahre Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz bedeuten 40 Jahre Selbstverwaltung, Dienstleistung und Mitgestaltung im Interesse unserer Landwirtschaft und des Weinbaus sowie unserer vielfältigen ländlichen Räume - in einer Zeit des permanenten Wandels“, sagte Staatssekretär Griese beim Festakt zur 40-Jahrfeier der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz.
- | Weihnachtsbaum-saison
Forstministerin Ulrike Höfken: „Weihnachtsbäume aus heimischen zertifizierten Betrieben kaufen“
Weiterlesen„Heimische Tannen und Fichten als Festtagsschmuck haben zahlreiche Vorteile“, so Umweltministerin Ulrike Höfken. „Zum einen ist der ökologische Fußabdruck klein, da die Bäume nicht über weite Strecken transportiert werden, zum anderen kommen die Bäume bei den öffentlichen Waldbesitzern zum Großteil aus zertifizierten Betrieben, die nicht düngen und keine Pflanzenschutzmittel verwenden."
- | Wassercent
Höfken: „Nachhaltiger Wasserschutz braucht sichere Finanzierung“
WeiterlesenDer so genannte Wassercent soll in Rheinland-Pfalz ab 2013 für alle Entnahmen aus dem Grundwasser sowie aus Oberflächengewässern erhoben werden. Ministerin Höfken betonte, dass die jährlichen Einnahmen in Höhe von voraussichtlich 20 Millionen Euro ausschließlich dem Schutz der Gewässer zugute kommen.
- | Landwirtschaft
Höfken: „Landwirte erhalten zu vorgezogenem Termin 173 Millionen Euro Betriebsprämie und 4,3 Millionen Euro Grünlandprämie“
Weiterlesen„Rund 173 Millionen Euro sind im Rahmen der Betriebsprämienregelung und rund 4,3 Millionen Euro sind im Rahmen der Grünlandprämie für Milchkuhhalter Anfang Dezember für die Landwirte in Rheinland-Pfalz ausgezahlt worden“, erläuterte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken.
- | Ökologischer Landbau
Landwirtschaftsstaatssekretär Griese: „Ökologischer Landbau ist ressourcenschonend und Arbeiten für die Zukunft“
Weiterlesen„Wir brauchen eine zielorientierte Agrarpolitik mit einer konsequenten Ausrichtung an ökologischen und sozialen Kriterien und einem klaren Leitbild für eine bäuerliche Landwirtschaft und ressourcenschonende Produktion“, betonte Landwirtschaftstaatssekretär Griese auf dem 12. Fachtag zum ökologischen Landbau.
- | Weinbau
Ministerin Höfken: „Weine aus Steillagen besser profilieren“
WeiterlesenWeinbauministerin Höfken kündigte am Montag in Bernkastel-Kues eine Offensive zur Profilierung von Weinen aus Steillagen an: „An der Mosel und in anderen Steillagen wachsen unter schwierigen Anbaubedingungen besonders hochwertige Weine. Um dies gegenüber dem Verbraucher zu verdeutlichen, brauchen wir eine aussagekräftige Kennzeichnung auf dem Etikett“.
- | Umweltbildung – Wassertrainer
Umweltministerin Ulrike Höfken: „Wasser-TrainerInnen erfüllen eine wichtige Aufgabe als Botschafter für den Gewässerschutz“
WeiterlesenHeute erhielten die Wasser-TrainerInnen im Rahmen einer Feierstunde im Ministerium für Umwelt, Ernährung, Landwirtschaft, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz ihre Abschlusszertifikate.