| Markttag in Bärweiler beim „Tag der Regionen“

Regionale Märkte stärken die Region und erhalten Landschaft

„Regionalvermarktungsprojekte wie der Markttag in Bärweiler stärken die regionale Wirtschaft und die Identifikation der Menschen mit ihrer Region." erklärte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese heute zur Eröffnung.

„Regionalvermarktungsprojekte wie der Markttag in Bärweiler stärken die regionale  Wirtschaft und die Identifikation der Menschen mit ihrer Region. Der Genuss der regionalen Produkte trägt außerdem zum Erhalt bäuerlicher Kulturlandschaften und damit wertvoller Lebens- und Erlebnisräume bei“, erklärte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese heute zur Eröffnung. Der Markt in Bärweiler gehöre zu den rheinland-pfälzischen Höhepunkten der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Tag der Regionen“.

In vorbildlicher Weise werde mit dem Projekt die Grundversorgung mit Lebensmitteln und Dienstleistungen in der 250 Einwohner zählenden Gemeinde sichergestellt. „Dabei bestimmen die Bürger selbst mit, welche Anbieter den Markt beschickten“, hob Griese hervor und erklärte: „Mit vielen Produkten der Regionalmarke SooNahe leistet der Markt einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung und eröffnet damit auch Bleibeperspektiven in der Region.“ Gerade in einem Land wie Rheinland-Pfalz, wo von rund 4 Millionen Einwohnern knapp drei Viertel in Dörfern wohnten, sei der Erhalt von Strukturen im ländlichen Raum von besonderer Bedeutung.

Ministerin Ulrike Höfken habe daher gerne die Schirmherrschaft über den „Tag der Regionen“ übernommen. Unter dem Motto Zukunft durch Nähe – wirtschaftlich, ökologisch, sozial haben die regionalen Akteure ein buntes Programm zusammengestellt. Das Spektrum reicht von Märkten und Wanderungen über kulinarische Aktionen bis hin zu themenbezogenen Fachtagungen. 2012 ist die Resonanz so groß wie noch nie: Von der Eifel bis in die Pfalz stehen von Ende September bis Anfang Oktober über vierzig Veranstaltungen auf dem Programm, die Hälfte allein im Gebiet des Regionalbündnisses Soonwald-Nahe (<link http: www.tag-der-regionen.de>www.tag-der-regionen.de).

Der Staatssekretär gratulierte bei dieser Gelegenheit der Gemeinde Bärweiler zum
vierten Platz im diesjährigen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. In einem Feld mit 123 Teilnehmern sei dies eine beachtliche Leistung, so Griese. Das Modellprojekt Grundversorgung, aus dem der Markttag entstanden sei, habe zu diesem Ergebnis mit Sicherheit beigetragen.

 

#Themen

Ernährung

Teilen

Zurück