Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Wasserwirtschaft
Höfken: Hochwasserschutz zwischen Altrip und Rheingönheimweiter verbessert
WeiterlesenNach fünfjähriger Bauzeit hat Umweltministerin Ulrike Höfken die Maßnahmen zum Hochwasserschutz am Rhein zwischen Altrip und Ludwigshafen-Rheingönheim am Dienstag offiziell übergeben.
- | Wasserwirtschaft
Staatssekretär Griese: „In Lind tragen Wind- und Sonnenstrom zu stabilen Wasserpreisen bei“
WeiterlesenIn Lind (Verbandsgemeinde Altenahr) wird die Trinkwasserversorgung ab sofort mit Wind- und Sonnenstrom unterstützt: Auf dem neuen Trinkwasserhochbehälter auf der Linder Höhe produzieren eine Kleinwindkraft- sowie eine Fotovoltaikanlage Energie, die den Eigenverbrauch des Hochbehälters deckt und darüber hinaus noch Strom für den übrigen Betrieb liefert
- | Hochwasserschutz
20 Jahre Naheprogramm – Griese: Erfolgskonzept für natürlichen Hochwasserschutz wird ausgebaut
Weiterlesen„Das Naheprogramm ist seit nunmehr 20 Jahre ein Erfolgskonzept der Aktion Blau Plus. Das Ziel war und ist es, den Flüssen und Bächen im gesamten Einzugsgebiet der Nahe wieder den Raum zu geben, den sie zur natürlichen Wasserrückhaltung brauchen“ erklärte Umweltstaatssekretär Thomas Griese heute auf der Jubiläumsveranstaltung in Alsenz.
- | Ländliche Entwicklung
Griese: Mehrgenerationenplatz in Birkenfeld schafft mehr Lebensqualität in der Nationalpark-Region
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese hat am Dienstag den neuen Mehrgenerationenplatz an der Grundschule in Birkenfeld offiziell eröffnet: „Hier ist mit Unterstützung des Landes ein attraktiver Treffpunkt für Jung und Alt entstanden, der zugleich das Birkenfelder Stadtbild bereichert.
- | Ländliche Räume
Griese: „Verbundprojekt Westeifel entfaltet Signalwirkung“
Weiterlesen„Das Verbundprojekt Westeifel ist bundesweit einmalig. Hier wird erstmals eine Infrastruktur im ländlichen Raum geschaffen, die Wasser, Strom, Erdgas, Biogas und Breitband zusammen fasst und damit für die Zukunft die Versorgung sowie stabile Gebühren sichert“, sagte Umweltstaatssekretär Thomas Griese am Mittwoch in Prüm.