© Pixabay

Unser Wasser
Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Wasser ist unser Lebensmittel Nummer 1. Es ist Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen und bietet wertvollen Lebensraum. In unserem Land ist Wasser das landschaftsprägende Element. Die nachhaltige Nutzung, der Schutz des Wassers und der Schutz vor Hochwassergefahren für Mensch und Hab und Gut sind die zentralen Aufgaben der Abteilung Wasserwirtschaft im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Artenschutz
660.000 Maifischlarven im Rhein ausgesetzt
© HMUKLV
WeiterlesenLänderübergreifendes Maifischprojekt stärkt die Artenvielfalt im Rhein
© HMUKLV
- | Renaturierung
Katrin Eder: „Wir müssen unseren Gewässern wieder mehr Raum geben“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin übergibt Förderbescheide über rund 1,5 Millionen Euro für Renaturierungsmaßnahmen und Hochwasservorsorge in der VG Daun
© MKUEM
- | Wasserentnahmeentgelt
Katrin Eder: „Effiziente Wassernutzung ist effektiver Wasserschutz“
© Riocool/stock.adobe.com
WeiterlesenGesetzesinitiative zum Wasserentnahmeentgelt – Gesetzentwurf sieht die Aufhebung der Entgeltfreiheit für die Entnahmen zur land- und forstwirtschaftlichen Bewässerung vor
© Riocool/stock.adobe.com
- | Klimaschutz
Katrin Eder: „Wassersensible Städte haben großes Potenzial für erfolgreiche kommunale Klimawandelanpassung“
© MKUEM/Heike Rost
WeiterlesenWeb-Seminarreihe „Die wassersensible Stadt“ startet – Kooperationsprojekt informiert unter anderem über nachhaltigen Umgang mit Wasser
© MKUEM/Heike Rost
- | Gewässerschutz
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Gewässerzustand der Mosel wird überwacht
© pixabay
WeiterlesenRheinland-pfälzische Expertinnen und Experten nehmen an Internationaler Messfahrt auf dem Laborschiff Max Prüss teil
© pixabay