© Pixabay

Umweltschutz / Umwelt und Gesundheit
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz befasst sich auch mit Fragen, bei denen es um eine gesunde Umwelt geht - das heißt mit gesundheitlichen Fragen bei Umwelteinwirkungen physikalischer (z.B. Staub, nicht ionisierender Strahlung, Lärm, elektromagnetische Felder, Nanotechnologie), chemischer (z.B. Ozon, Blei) oder biologischer Art (z.B. Schimmel). Außerdem begleitet das Ministerium auf Landesebene und in länderübergreifenden Gremien die vielfältigen Aktivitäten der WHO, der Europäischen Union und der Bundesregierung im Bereich Umwelt und Gesundheit.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Gewerbeaufsicht/Windkraft
Rotorbruch bei Windkraftanlage in Gerbach: Weitere Anlagen des Bautyps in Rheinland-Pfalz überprüft
WeiterlesenZum Abriss eines Rotorblatts an einer Windkraftanlage in Gerbach, im Donnersbergkreis, erklärte Umweltministerin Höfken: „Die Anlage ist stillgelegt, um die Ursachen des Vorfalls durch ein Gutachten zu klären. In sechs bis acht Wochen erwarten wir die Ergebnisse.“
- | Lärmschutz
Höfken begrüßt Tempo 30 in Herxheimweyher/ Erstes Tempolimit zum Lärmschutz in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenTempo 30 auf der Ortsdurchfahrt: Als erste Kommune in Rheinland-Pfalz hat die Ortsgemeinde Herxheimweyher bei Landau diesen Schritt aus Lärmschutzgründen unternommen. Ziel ist es, den Verkehrslärm zu reduzieren und die Wirkung der Maßnahme zu bewerten. „Dies ist ein Erfolg der Bürgerinnen und Bürger von Herxheimweyher, die sich für das Tempolimit eingesetzt haben“, so Umweltministerin Ulrike Höfken.
- | Immissionsschutz
Höfken fordert Sondertreffen zur Luftreinhaltung
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken fordert eine Sondersitzung der deutschen Umweltministerkonferenz für eine einheitliche und wirkungsvolle Luftreinhaltepolitik in Europa. „Die Menschen haben ein Recht auf saubere Luft. In Rheinland-Pfalz haben wir gute Erfolge bei der Reduktion von Feinstaub erzielt, aber bei Stickoxiden gibt es weiterhin Grenzüberschreitungen“, so Höfken.
- | Lärmschutz
Höfken/ Häfner: Runder Tisch verabschiedet „Agenda zum Schutz der Ruhe“
WeiterlesenRund 432.000 Menschen sind in Rheinland-Pfalz an Hauptverkehrsstraßen von Lärm belästigt, davon sind 112.000 in der Nacht gesundheitsbeeinträchtigendem Lärm ausgesetzt. Das ist das Ergebnis der landesweiten Lärmkartierung, die das Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht im Auftrag des Umweltministeriums und die großen Städte vorgenommen haben, um die europäische Umgebungslärmrichtlinie umzusetzen.
- | Lärm
Lewentz/Höfken: Flugrouten-Urteil großer Erfolg für das Land
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung wertet das Urteil des hessischen Verwaltungsgerichtshofes gegen die Südumfliegung am Frankfurter Flughafen als großen Erfolg. „Wir freuen uns, dass die betroffenen Kommunen Recht bekommen haben“, unterstrichen Umweltministerin Ulrike Höfken und Minister Lewentz.