© Pixabay

Umweltschutz / Umwelt und Gesundheit
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz befasst sich auch mit Fragen, bei denen es um eine gesunde Umwelt geht - das heißt mit gesundheitlichen Fragen bei Umwelteinwirkungen physikalischer (z.B. Staub, nicht ionisierender Strahlung, Lärm, elektromagnetische Felder, Nanotechnologie), chemischer (z.B. Ozon, Blei) oder biologischer Art (z.B. Schimmel). Außerdem begleitet das Ministerium auf Landesebene und in länderübergreifenden Gremien die vielfältigen Aktivitäten der WHO, der Europäischen Union und der Bundesregierung im Bereich Umwelt und Gesundheit.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Bundesrat/ Lärmschutz
Höfken/Lewentz: „Abschaffung des Schienenbonus ist ein großer Erfolg für den Lärmschutz“
WeiterlesenNach dem Bundestag hat heute auch der Bundesrat dem Ergebnis des Vermittlungsausschusses zur Abschaffung des Schienenbonus zugestimmt. Ab dem 1. Januar 2015 müssen neue Schienenbauprojekte damit fünf dB(A) leiser werden.
- | Nanotechnologie / Bundesrat
Ministerin Höfken will Register für Nanoprodukte
Weiterlesen„Outdoor-Kleidung, Kosmetika, Farben oder Haushaltswaren – immer mehr Nanoprodukte werden in Verkehr gebracht. Viele Produkte sind durch Nanotechnologie zum Nutzen der Verbraucher, der Umwelt oder Medizin verbessert worden. Für viele Nanomaterialien sind jedoch die Risiken für Mensch und Umwelt noch nicht ausreichend erforscht“, so die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken.
- | Fluglärmkommission/Tag gegen Lärm
Häfner und Griese stellen Bundesratsinitiative in Fluglärmkommission vor/Neues Eckpunktepapier
Weiterlesen„Der Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm muss rechtlich mehr Gewicht erhalten als wirtschaftliche Interessen“: Infrastrukturstaatssekretär Jürgen Häfner und Umweltstaatssekretär Thomas Griese haben in der Sitzung der Fluglärmkommission am heutigen „Tag gegen Lärm“ die rheinland-pfälzischen Pläne zur Reduzierung von Fluglärm vorgestellt.
- | Bundesratsinitiative
Lewentz/ Höfken: Fluglärmschutz muss mehr Gewicht erhalten
WeiterlesenEin besserer Schutz vor Fluglärm, besondere Beachtung der Nachtruhe und mehr Mitsprache der betroffenen Bevölkerung und Kommunen bei der Festlegung von Flugrouten stehen im Mittelpunkt einer Gesetzesinitiative, die Rheinland-Pfalz in den Bundesrat eingebracht hat.
- | Lebensmittelkennzeichnung
Falsch deklarierte Eier: In Rheinland-Pfalz keine Betrugs- und Verdachtsfälle bekannt
WeiterlesenDer aktuelle Skandal um die falsch deklarierten Eier zeige, wie wichtig eine funktionierende Kontrolle sei, erklärte heute der rheinland-pfälzische Staatssekretär Thomas Griese. In Rheinland-Pfalz seien bislang keine Betrugs- und Verdachtsfälle bekannt. Trotzdem werde man die Kontrolle in Rheinland-Pfalz sehr genau im Auge haben.