Pressemitteilungen
- | Fluglärm
Rheinland-Pfalz fordert grundlegende Überarbeitung des hessischen Lärmaktionsplans
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung fordert mit Nachdruck grundlegende Änderungen am Lärmaktionsplan, Teilplan Flughafen Frankfurt/Main.
- | Milchmarkt
Ministerin Höfken wirbt um Verständnis für steigende Milchpreise/ Fachveranstaltung zur Milchpolitik am Montag in Mainz
WeiterlesenAnlässlich der aktuellen Meldungen, dass die Trinkmilchpreise voraussichtlich um neun Cent pro Liter steigen werden, stellt Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken fest: „Die Erzeuger haben in den vergangenen Monaten unter extrem niedrigen Milchpreisen gelitten."
- | Gewässerschutz
Höfken macht auf Mikroschadstoffe in Gewässern aufmerksam
WeiterlesenAuf so genannte Mikroschadstoffe in Gewässern hat Umweltministerin Ulrike Höfken heute mit einem Fachsymposium in Mainz aufmerksam gemacht.
- | Naturschutz/ Gewässerschutz
9,3 Millionen Euro für Revitalisierung - Naturschutzgroßprojekt „Obere Ahr-Hocheifel“ startet in Umsetzungsphase
WeiterlesenHeute starteten die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, Prof. Beate Jessel, Umweltministerin Ulrike Höfken und Landrat Dr. Jürgen Pföhler die Umsetzungsphase im Naturschutzgroßprojekt „Obere Ahr-Hocheifel“ in Rheinland-Pfalz.
- | Biokraftstoffe
Höfken kritisiert Planlosigkeit und mangelnde Nachhaltigkeit der EU beim Biosprit
WeiterlesenUmweltministerin Höfken kritisiert den heutigen Vorschlag der EU-Kommission, wonach die Produktion von Biokraftstoffen aus Nahrungsmitteln reduziert und strenger geregelt werden soll. „Die Biosprit-Strategie der EU ist planlos und nicht nachhaltig“, so Höfken.
- | Hochwasserschutz
Höfken startet Deichausbau in der Hördter Rheinniederung: „Bestmöglich auf Hochwasser vorbereiten“
WeiterlesenDer Ausbau des vorderen Rheinhauptdeiches zwischen Leimersheim und Sondernheim in der Hördter Rheinniederung hat begonnen. „Ich freue mich, dass damit die Voraussetzung für einen besseren Hochwasserschutz der Region geschaffen werden“, so Ulrike Höfken beim 1. Spatenstich.
- | Welternährungstag
Ministerin Höfken wirbt für bewussteren Umgang mit Lebensmitteln
WeiterlesenAnlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober hat Ernährungsministerin Ulrike Höfken heute mit einer Koch-Aktion in der Mainzer Innenstadt auf die Situation der weltweit hungernden Menschen hingewiesen.
- | Naturparke
Ministerin Höfken wird Botschafterin des Naturparks Saar-Hunsrück
WeiterlesenUmweltministerin Höfken wird Botschafterin des Naturparks Saar-Hunsrück. Die Botschafter geben „ihrem“ Naturpark ein „Gesicht“ und wollen damit die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit für Naturparke erhöhen.
- | Bundesrat
Höfken erneut zur Vorsitzenden des Agrar-Ausschusses gewählt: Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik ist zentrale Aufgabe
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken wurde heute im Bundesrat erneut zur Vorsitzenden des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz gewählt.
- | Tierschutz im Grundgesetz
Ministerin Höfken diskutiert die aktuelle Tierschutzgesetz-Novelle in Berlin: Bundesregierung setzt Grundgesetz-Ziel beim Tierschutz nicht ausreichend um
Weiterlesen10 Jahre Tierschutz im Grundgesetz - das ist Anlass für das rheinland-pfälzische Umweltministerium, Bilanz zu ziehen und Konsequenzen bei der Gesetzgebung einzufordern.