Pressemitteilungen
- | Windkraft im Wald
Forstministerin Höfken unterzeichnet Solidarpakt in Prüm
WeiterlesenForstministerin Ulrike Höfken hat am Donnerstag gemeinsam mit Verbandsbürgermeister Aloysius Söhngen in Prüm einen Solidarpakt für Windkraft unterzeichnet.
- | Waldbau
Landeswald erhält FSC®-Label - Höfken nimmt Zertifikat entgegen
Weiterlesen„Der Staatswald in Rheinland-Pfalz erhält das Label FSC® (Forest Stewardship Council) und damit die Bestätigung, dass die Waldbewirtschaftung im Land den strengen Regeln eines weltweit anerkannten Umweltsiegels entspricht“, erklärte Forstministerin Ulrike Höfken heute im Walderlebniszentrum Soonwald.
- | Ernährung / Lebensmittel
Land bekräftigt Qualitätsoffensive bei Gemeinschaftsverpflegung
WeiterlesenErnährungsministerin Ulrike Höfken und Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff erklären zur Diskussion im Landkreis Mainz-Bingen, die Lebensmittelüberwachung in der Gemeinschaftsverpflegung sei selbstverständlich gewährleistet.
- | Forstwirtschaft
Höfken: Arbeitnehmer von Strukturproblem der Sägewerke betroffen
WeiterlesenBei Besuchen in den Sägewerken in Hochscheid am Montag bedauerte Forstministerin Ulrike Höfken die Situation der von Entlassung betroffenen Mitarbeiter.
- | Weinbau
Neuer Weinbau-Studiengang erfolgreich – Höfken gratuliert ersten Absolventen
WeiterlesenDrei Jahre nach Gründung des dualen Studiengangs „Weinbau und Oenologie“ am Dienstleistungszentrum Neustadt gratulierte Weinbauministerin Ulrike Höfken heute den ersten Absolventen.
- | Pfälzer Gemüsebautag
Höfken würdigt Dynamik des Gemüsebaus in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenBeim 31. Pfälzer Gemüsebautag in Mutterstadt hat Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken die positive Dynamik des Gemüsebaus im Land hervorgehoben.
- | Fachanhörung Nanotechnolgie
Höfken: Nanotechnologie braucht verbindliche Regulierung und differenzierte Betrachtung
WeiterlesenFür eine verbindliche Regulierung der Nanotechnologie sprach sich Umweltministerin Ulrike Höfken anlässlich einer Fachanhörung in Mainz aus.
- | Fachtagung Geschichte Naturschutz
Griese: Mehr Teilhabe als Konsequenz aus „brauner Vergangenheit“
WeiterlesenAn die „braune Vergangenheit“ des Naturschutzes in Deutschland hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese bei der Tagung „Lange Schatten? Akteure, Netzwerke und Konzepte bei der Begründung des Naturschutzes in der frühen Bundesrepublik Deutschland“ erinnert.
- | Landwirtschaft
Höfken: Ende des Branntweinmonopols gefährdet Kulturlandschaften und schwächt Regionen
Weiterlesen„Die Abschaffung des Branntweinmonopols gefährdet wertvolle Kulturlandschaften und verringert regionale Wertschöpfung“, kommentierte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken den heutigen Kabinettsbeschluss der Bundesregierung.
- | Waldzustandsbericht
Höfken: „Klimawandel macht unseren Wäldern zu schaffen“
WeiterlesenDem Wald in Rheinland-Pfalz geht es zwar teilweise wieder besser als im vergangenen Jahr, zumal sich die Buche als wichtigste heimische Baumart erholt hat. Dies geht aus dem Waldzustandsbericht 2012 hervor, den Forstministerin Ulrike Höfken am Mittwoch in Mainz präsentiert hat.