Pressemitteilungen
- | Immissionsschutz
Höfken fordert Sondertreffen zur Luftreinhaltung
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken fordert eine Sondersitzung der deutschen Umweltministerkonferenz für eine einheitliche und wirkungsvolle Luftreinhaltepolitik in Europa. „Die Menschen haben ein Recht auf saubere Luft. In Rheinland-Pfalz haben wir gute Erfolge bei der Reduktion von Feinstaub erzielt, aber bei Stickoxiden gibt es weiterhin Grenzüberschreitungen“, so Höfken.
- | Landwirtschaft
Beste Braugerste im Land kommt aus Marnheim: Höfken kürt Sieger
WeiterlesenStefan Hasenfuß aus Marnheim im Donnersbergkreis hat in diesem Jahr die qualitativ beste Braugerste in Rheinland-Pfalz angebaut. Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken kürte ihn am Donnerstag in Oppenheim zum Landessieger im Braugerstenwettbewerb und zeichnete ihn mit dem Staatsehrenpreis der Landesregierung aus.
- | Weinmarketing
Weinbauministerin Höfken stiftet Staatsehrenpreise – Preise für Anbaugebiet Rheinhessen vergeben
WeiterlesenDie Staatsehrenpreise der Weinbauministerin Ulrike Höfken für das Anbaugebiet Rheinhessen wurden heute in Mainz bei der Landesweinprämierung vergeben. Die besten Weingüter, Erzeugergemeinschaften und Weinkellereien des Jahres wurden zuvor von der Landwirtschaftskammer in einem aufwendigen Prüfverfahren ermittelt.
- | Agrarpolitik
Höfken: Rheinland-Pfalz nutzt seine ELER-Mittel vollständig aus
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz wird die Mittel für die laufende EU-Förderperiode 2007 bis 2013 aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) in Höhe von rund 275 Millionen Euro vollständig ausschöpfen.“ Dies stellte Landwirtschaftsministerien Ulrike Höfken heute zu der Pressemeldung des Europaabgeordneten Werner Langen vom 22.11.2013 klar.
- | Landwirtschaft/ Umwelt
Ministerin Höfken startet Initiative zum Erhalt von Streuobstwiesen
WeiterlesenDie LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz setzen sich gemeinsam für den Erhalt der ökologisch wertvollen Streuobstwiesen ein. Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hat diese Woche eine Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Umsetzung von Streuobstprojekten anerkannt, die dreizehn lokale Aktionsgruppen (LAG) unterzeichnet haben.
- | Vollversammlung der Landwirtschaftskammer
Verteilung der EU-Agrarmittel: Gute Ergebnisse für Bauern in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMit guten Ergebnissen aus den Verhandlungen zur EU-Agrarreform kam Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken heute zur Vollversammlung der rheinland-pfälzischen Landwirtschaftskammer. „Unsere Landwirte erhalten ab 2015 eine bessere Unterstützung bei den Direktzahlungen und können sich auch auf eine stabile Förderung aus der zweiten Säule verlassen."
- | Landesforsten
Höfken: „Forstleute sind Vorreiter beim nachhaltigen Umgang mit Ressourcen“
WeiterlesenIm Jubiläumsjahr der Nachhaltigkeit sieht Forstministerin Ulrike Höfken den Landesbetrieb Landesforsten gut aufgestellt: „Mit dem Finanzministerium haben wir für Landesforsten einen Einstellungskorridor bis 2022 vereinbart, der deutlich über den Zahlen der vergangenen Jahre liegt. Damit setzen wir den Gedanken der Nachhaltigkeit auch im Personalbereich um“, betonte Höfken bei der Hauptversammlung des Landesverbands Rheinland-Pfalz im…
- | Weinhoheiten-Infotag
Höfken: „Weinhoheiten begeistern mit Fachwissen und Charme“
WeiterlesenBei einem gemeinsamen Workshop haben sich die 15 amtierenden rheinland-pfälzischen Weinhoheiten auf ihre Aufgaben als Repräsentantinnen des Weins vorbereitet. „Unsere Weine in Deutschland und im Ausland charmant und sachkundig zu repräsentieren, ist eine reizvolle und anspruchsvolle Aufgabe“, stellte Weinbauministerin Ulrike Höfken bei einer Gesprächsrunde zum Abschluss des Workshops in Mainz fest.
- | Europäische Woche zur Abfallvermeidung
Höfken und Lemke: Wert von Lebensmitteln erhöhen
WeiterlesenAnlässlich der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung haben Ernährungsministerin Ulrike Höfken und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke sowie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz auf die zunehmende Lebensmittelverschwendung hingewiesen. „Noch immer werden pro Jahr in Deutschland mehr als 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen.“, betonten Lemke und Höfken am Mittwoch bei einer gemeinsamen Aktion vor dem Landtag in Mainz.
- | Landwirtschaft
Höfken: 24 Millionen Euro für umweltfreundliche Landwirtschaft
WeiterlesenUm die Artenvielfalt unserer Kulturlandschaften zu erhalten, bewirtschaften sie Grünland, legen Blühstreifen am Ackerrand an oder praktizieren eine vielfältige Fruchtfolge: Für ihr Umweltengagement sind Landwirte und Winzer in Rheinland-Pfalz 2013 mit rund 24 Millionen Euro von EU, Bund und Land gefördert worden. „Insgesamt bewirtschaften derzeit rund 6.620 Landwirte 141.000 Hektar Acker- und Rebfläche besonders umweltschonend, das ist…