Pressemitteilungen
- | Pflanzenschutz
Ministerin Höfken: Maiswurzelbohrer in der Südpfalz macht Fruchtfolge notwendig
WeiterlesenDer Maiswurzelbohrer ist wieder in der Südpfalz aufgetreten. Wie das Landwirtschaftsministerium mitteilt, fingen die Kontrolleure des rheinland-pfälzischen Pflanzenschutzdienstes am 19. August vier Exemplare des Schädlings in zwei Lockstofffallen - eine Woche früher als im vergangenen Jahr. Am 21. August wurden drei weitere Käfer gefangen.
- | Weinbau
Höfken: Wichtige Entscheidungen für die Qualität des Eisweins
WeiterlesenWeinbauministerin Ulrike Höfken wertet die heutigen Entscheidungen des Verwaltungsgerichtes Mainz als Unterstützung für die Qualität des Eisweines in Rheinland-Pfalz. Das Verwaltungsgericht Mainz hat alle fünf Klagen in den sogenannten Eis-weinverfahren abgewiesen. „Damit bestätigt das Gericht die Beanstandungen der staatlichen Weinkontrolle bei einigen Eisweinen des Jahrgangs 2011“, so Höfken.
- | Messen
Ministerin Höfken: „Absurde Diskussion um Landesstand auf Grüner Woche“
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken kommentiert die Reaktionen um den Verzicht der Landesregierung auf einen eigenen Auftritt auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin: „Dies ist eine absurde Diskussion, denn die breite Präsenz der rheinland-pfälzischen Anbieter auf der Messe ist völlig unabhängig vom Landesstand und bleibt bestehen“, stellte Höfken am Donnerstag klar.
- | Agrarpolitik
Landesminister legen Konzept vor: Deutschland muss EU-Agrarreform für Neuausrichtung der Landwirtschaft nutzen
WeiterlesenAgrarministerin Ulrike Höfken (Rheinland-Pfalz) und ihre Kollegen Alexander Bonde (Baden-Württemberg), Robert Habeck (Schleswig-Holstein), Christian Meyer (Niedersachsen) und Johannes Remmel (Nordrhein-Westfalen) haben ein Konzept vorgelegt, wie die EU-Agrarreform in Deutschland umgesetzt werden sollte. Ziel ist es, eine starke, zukunftsfähige, nachhaltige Landwirtschaft zu entwickeln, die im Einklang mit Natur und Tierwohl wirtschaften…
- | Antibiotika in der Tierhaltung
Griese: „Bund muss Antibiotika-Missbrauch stoppen“/ Neuer Vorstoß auf Agrarministerkonferenz
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird sich auf der Agrarministerkonferenz (AMK) kommende Woche in Würzburg für eine weitere Reduktion des Antibiotikaeinsatzes bei Nutztieren einsetzen. „Der im Vermittlungsausschuss des Bundesrats erreichte Kompromiss zur Novellierung des Arzneimittelgesetzes ist ein erster wichtiger Schritt zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes in der Tierhaltung. Jetzt muss die Bundesregierung aber weitere Maßnahmen in Angriff…
- | Verleihung Umweltpreis 2013
Neue Wege und kreative Ideen für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Unsere besten Ideen für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz“ - unter diesem Motto hat heute Umweltministerin Ulrike Höfken den Umweltpreis 2013 überreicht. Die mit insgesamt 9.000 Euro dotierte Auszeichnung geht an drei von einer unabhängigen Jury ausgewählte Projekte: An den Seminarbauernhof Gut Hohenberg der Stiftung Ökologie & Landbau, an das Projekt „Mehr Fahrrad in den (All)Tag“ der Kreisverwaltung Kaiserslautern und an den…
- | Veranstaltungen / Messen
Umweltministerium plant Neuausrichtung der Messeförderung
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Umwelt- und Landwirtschaftsministerium will seine Messeförderung ab dem kommenden Jahr zielgruppenorientierter ausrichten. Das gab Umweltministerin Ulrike Höfken am Dienstag im Rahmen einer Sitzung des Umweltausschusses bekannt. „Wir möchten regionalen Akteuren mehr Möglichkeiten geben, sich zu präsentieren und für ihre Produkte oder Initiativen zu werben“, erklärte die Ministerin.
- | Landesgartenschau/Umweltausschuss
Höfken: „Land setzt sich für erfolgreiche Landesgartenschau in Landau ein“
WeiterlesenIn einer Sondersitzung des Umweltausschusses hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Dienstag bekräftigt, dass die Landesregierung sich für eine erfolgreiche Landesgartenschau in Landau einsetzen wird. Die Verschiebung des Eröffnungstermins auf das Frühjahr 2015 sei aufgrund der Untersuchung des Gartenschaugeländes auf militärische Altlasten zwingend notwendig gewesen.
- | Ökotage Rheinland-Pfalz
Höfken: Ökotage - Premiere in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Mit den Ökotagen Rheinland-Pfalz feiern wir eine Premiere: Vom 25. August bis 1. September 2013 wird erstmals eine landesweite Aktionswoche zum Thema Ökolandbau und Ökolebensmittel stattfinden“, kündigte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken an. Unter dem Motto „Bio - regional, fair und nachhaltig“ finden Veranstaltungen auf Öko-Höfen oder bei Bio-Verarbeitern und -Vermarktern statt.
- | Weinbau / Tourismus
Wein und Architektur sind perfekte Partner – Griese eröffnet Ausstellung ‚Architekturpreis Wein‘
Weiterlesen„Wein und Architektur sind perfekte Partner. Wenn Weinkultur auf Baukultur trifft, bedeutet das eine erhebliche Steigerung der Attraktivität und damit auch mehr Wertschöpfung in den ländlichen Regionen“, erklärte Weinbaustaatssekretär Thomas Griese heute zur Ausstellungseröffnung ‚Architekturpreis Wein 2013‘ in der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz.